Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Dekarbonisierung: Klingbeil will für Industrie-Arbeitsplätze kämpfen

Tagesspiegel
21.06.2025 ()


Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

SPD-Parteitag: Wohin will die SPD? Die Antwort wird auch den CDU-Kanzler beschäftigen

Lars Klingbeil ist und bleibt der sozialdemokratische Fixpunkt. Aber seine Partei wirkt orientierungslos. Das Regieren mit Friedrich Merz wird das in Zukunft...
wiwo.de - Politik

Kritik an Plänen von Finanzminister Klingbeil: CDU-Ministerpräsidenten Wegner und Haseloff fordern generelle Senkung der Stromsteuer

Anders als im Koalitionsvertrag vereinbart, will die Bundesregierung die Stromsteuer nur für Industrie und Landwirtschaft absenken. Es müsse dringend...
Tagesspiegel - Deutschland

Arm und Reich: Was Lars Klingbeil von Deng Xiaoping lernen kann - Kolumne

Seit Jahren will die SPD mit höheren Vermögensteuern gegen die soziale Schieflage in der Republik vorgehen. Und rennt damit immer wieder gegen dieselbe Wand....
Spiegel - Top

Aussage zur Mütterrente – Klingbeil: „Söder ist das sehr wichtig"

Am Dienstagabend will Maischberger von Klingbeil eine Antwort zur geplanten Mütterrente, doch der geht der Frage aus dem Weg.
Focus Online - Politik

Klingbeil bei Maischberger: Wie der Finanzminister die Gigantoschulden begleichen will

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil greift für den Bundeshaushalt 2025 tief in die Staatskasse. Deutschland verschuldet sich so hoch wie nie. Wie man die...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •abendblatt.de

Bundeshaushalt: „Nichts ist teurer als der Stillstand“

Finanzminister Lars Klingbeil denkt gar nicht daran, sich für den Geldsegen zu entschuldigen, den er bis 2029 über dem Land ausschütten will. Das Preisschild...
sueddeutsche.de - Politik

Klingbeil verspricht Preissenkungen: Energie soll ab Januar günstiger werden

Viele Unternehmen und Verbraucher klagen über zu teuren Strom. Die Bundesregierung will sie nun entlasten.
Tagesspiegel - Politik

Beschluss zur Haushaltsplanung: Grüne werfen Finanzminister Lars Klingbeil "Haushaltstricks" vor

Die Bundesregierung will den Wehretat ausweiten, neue Schulden aufnehmen und Gas subventionieren. Laut den Grünen gehen die Pläne "zulasten der Zukunft unserer...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken