Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kunst: Bührle-Sammlung behält Gauguin-Bild nach Vergleich mit Erben

Tagesspiegel
24.06.2025 ()


Nach der Flucht aus Nazi-Deutschland mussten viele Juden Kunstbesitz unter Wert verkaufen, um ihr Leben zu finanzieren. Das hat bis heute Auswirkungen auf Kunstsammlungen - etwa in Zürich.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

RTL übernimmt Sky: So mächtig wären RTL+ und Wow im Streamer-Vergleich

Nach der Übernahme von Sky will RTL-CEO Thomas Rabe „auf Augenhöhe“ mit den großen US-Streamern agieren. Das wird ein weiter Weg, zeigen exklusive Daten.
wiwo.de - Maerkte

Sparkasse muss über 100 Euro zurückzahlen

Nach einem BGH-Urteil erhalten rund 700 Sparkassen-Kunden bis zu 195 € zurück – dank Vergleich mit der Verbraucherzentrale ganz ohne Klage.
Focus Online - Finanzen

13 Jahre nach der Pleite: Schlecker-Fall endet mit Zahlung in Höhe von 800.000 Euro

13 Jahre nach der Pleite: Die Schlecker-Familie zahlt 800.000 Euro im Vergleich. Einst forderte der Insolvenzverwalter 1,3 Millionen Euro.
CHIP Online - Computer

Iran-Krieg: Welche Langzeitfolgen haben Bomben auf Irans Atomanlagen?

Nuklearkomplexe zu beschießen, klingt nach einer schlechten Idee. Der Vergleich mit Atomunfällen führt jedoch in die Irre: Die größte Gefahr ist nicht die...
ZEIT Online - Wissen

Belastete Kunst in Zürich: Bührle-Sammlung behält Gauguin-Bild nach Vergleich mit Erben

Für die Flucht aus Nazi-Deutschland mussten viele Juden Kunstbesitz unter ihrem Wert verkaufen. Das Gauguin-Bild im Kunsthaus gehört womöglich dazu.
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken