Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

45 Stellen weg: Beschäftigte wehren sich gegen „Spardiktat“ von UPM

Augsburger Allgemeine
26.06.2025 ()


45 Stellen weg: Beschäftigte wehren sich gegen „Spardiktat“ von UPM45 Arbeitsplätze baut der Papierhersteller aus Finnland im Augsburger Werk ab. Das ist sicher. Jetzt fordern die Mitarbeiter faire Soziallösungen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kovac: "Ich erwarte von meinen Spielern, dass sie sich wehren"

Vor dem Klub-WM-Achtelfinale gegen die körperlich starken Mexikaner aus Monterrey warnt BVB-Trainer Niko Kovac vor provokationen des Gegners und ruft auf, sich...
kicker - Sport

CDU, CSU, SPD: Streit über Stellen für Altkanzler Olaf Scholz

Die Unionsfraktion im Bundestag will nicht wie vereinbart acht Mitarbeiter für Altbundeskanzler Scholz bewilligen. Die SPD stellt sich deswegen gegen geplante...
Spiegel - Top

Apple kündigt Änderungen im App Store an

Der iPhone-Hersteller reagiert auf Druck aus Brüssel: Im Streit mit der EU-Kommission passt Apple die Regeln für App-Entwickler an. Gegen eine Strafe in Höhe...
Spiegel - Netzwelt

Neues EU-Paket auf der Kippe?: Slowakei hält an Blockade von Russland-Sanktionen fest

Die EU will ein neues Sanktionspaket gegen Russland beschließen. Doch kremlfreundliche Regierungschefs in Budapest und Bratislava stellen sich quer. Der...
n-tv.de - Welt

Außenminister reist zu Putin: Iran will sich "mit allen notwendigen Mitteln" gegen die USA wehren

Laut ihrem Chefdiplomaten sieht die iranische Regierung nach dem US-Angriff keinen Chancen, den Konflikt am Verhandlungstisch beizulegen. Außenminister...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken