Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Erhöhung in zwei Schritten: Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 Euro steigen

Tagesspiegel
27.06.2025 ()


Zunächst soll die Lohnuntergrenze Anfang 2026 auf 13,90 Euro steigen. Bis zum 1. Januar 2027 dann auf 14,60 Euro pro Stunde.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lohnuntergrenze: Minister wertet Mindestlohn positiv - BSW fordert mehr

Der Mindestlohn wird in zwei Stufen auf 14,60 Euro pro Stunde steigen - auch für Beschäftigte in Brandenburg. Das ist weniger, als SPD und BSW gefordert haben....
Tagesspiegel - Deutschland

14,60 Euro: Mindestlohn reduziert nicht Armut, sondern sorgt für eine Illusion

Auf 14,60 Euro soll der Mindestlohn steigen. Doch die Hoffnung der Befürworter dieser Erhöhung, damit mehr für die Geringverdiener in Deutschland zu tun, ist...
Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •wiwo.deZEIT Onlinen-tv.de

Mindestlohn: Wirtschaftsweise Schnitzer begrüßt Erhöhung auf 14,60 Euro

Der Mindestlohn soll auf 14,60 Euro steigen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen erklärt, weshalb das Leben in Deutschland dadurch teurer werden dürfte – und...
Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •wiwo.deZEIT OnlineFocus Onlinen-tv.de

„Jobs müssen sich rechnen, sonst fallen sie weg“: Verbände und Ökonomen kritisieren Mindestlohn-Entscheidung

Der Mindestlohn soll um 1,78 Euro steigen: Gewerkschaftsnahe Politiker wie Ökonomen sind enttäuscht. Arbeitgebern sehen darin dagegen ein Risiko für ihre...
Tagesspiegel - Deutschland

Aufrüstung : Deutscher Wehretat soll bis 2029 auf 150 Milliarden Euro steigen

Die Nato will künftig 3,5 Prozent des BIP für Rüstung ausgeben. Das Ziel soll bis 2035 erreicht werden, die Bundesregierung will dem offenbar sechs Jahre...
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken