Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tennis: „Veteran“ Zverev und die Kunst des Weghörens

Tagesspiegel
29.06.2025 ()


Nur drei deutsche Herren starten in Wimbledon - so wenige wie zuletzt 1983. Alexander Zverev spricht über seine Ausnahmestellung und den Rasen-Wohlfühlfaktor. Boris Becker legt in einer Debatte nach.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach Zverevs Satzausgleich: Spiel gegen Rinderknech unterbrochen

Alexander Zverev war am Montag in Wimbledon spät gefordert - und muss nun nachsitzen. Nach dem Satzausgleich des Deutschen wurde die Partie unterbrochen und auf...
kicker - Sport

LIVE! Los geht's in Wimbledon: Lys fordert Yuan

Am ersten Tag des Rasenklassikers in Wimbledon ist gleich einiges geboten: Neben den topgesetzten Carlos Alcaras und Aryna Sabalenka schlagen auch Jan-Lennard...
kicker - Sport

Museen als Wirtschaftsfaktor – in Berlin geht die Rechnung auf

Die 201 Häuser der Hauptstadt sind nicht nur Orte der Forschung, des Wissens und der Kunst – sondern spülen auch viel Geld in die Stadtkasse
Berliner Morgenpost - Top

Im Zeichen der Kunst – und des Friedens: ein Ausblick auf die Lange Kunstnacht in Augsburg

375 Jahre Augsburger Friedensfest: Im Jubiläumsjahr dreht sich auch die Lange Kunstnacht um Konflikt, Verständigung, Versöhnung – mit 200 Programmpunkten,...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Kunst: Komplizen des Nachtbewusstseins

Die Surrealisten um André Breton suchten Geistesverwandte in der Kulturgeschichte – und fanden sie in der deutschen Romantik. Die opulente Ausstellung...
sueddeutsche.de - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken