Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Milliarden-Investitionen: Das plant die BVG für die Infrastruktur

Berliner Morgenpost
02.07.2025 ()


Milliarden-Investitionen: Das plant die BVG für die InfrastrukturBVG kündigt Infrastrukturprogramm an, um den Betrieb zu stabilisieren. Geplant sind diverse Projekte für U-Bahn, Bus und Tram. Die Details.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

CO₂-Kompensation im Ausland: Während Europa unter der Gluthitze leidet, schwächt die EU die Klimaziele ab

Mehrere Tausend Todesopfer dürfte die aktuelle Hitzewelle fordern. Ausgerechnet jetzt plant die EU, beim Klimaschutz ein Schlupfloch zu erlauben – eines, das...
Basler Zeitung - Welt

Zukunft von Bus und Bahn in Berlin: Warum Investitionen in Werkstätten der BVG jetzt so wichtig sind

Betriebshöfe, Werkstätten, Abstellanlagen: Die BVG will schwerpunktmäßig in ihre Infrastruktur investieren. Das diene der Verlässlichkeit und müsse...
Tagesspiegel - Deutschland

Berliner Nahverkehr: BVG plant umfassende Investitionen in Infrastruktur

Neue Betriebshöfe, moderne Werkstätten: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen die eigene Infrastruktur fit für die Zukunft machen. Davon sollen mittelfristig...
Tagesspiegel - Deutschland

Es ist zu heiß: Ist diese Hitze das neue Normal?

Hitzewellen werden an vielen Orten der Welt immer extremer. Brütende Hitze belastet unseren Körper, bringt die Gesellschaft durcheinander und legt unsere...
Deutsche Welle - Wissen

EU prüft Unterstützung für die Erschließung von Epanko 

EQS-News: EcoGraf Limited / Schlagwort(e): Finanzierung EU prüft Unterstützung für die Erschließung von Epanko  02.07.2025 / 13:06 CET/CEST Für den...
EQS Group - Pressemitteilungen

Fussball-EM der Frauen: Basel plant ein Highlight – doch ausgerechnet die Fifa sabotiert das Turnier

Die Fussballerinnen ringen ab Mittwoch in der Schweiz um Aufmerksamkeit, während die Fifa mit ihrer Klub-WM der Männer dazwischenfunkt. Dabei hätten die...
Basler Zeitung - Top

Finanzen im Alter: Mehrheit würde länger arbeiten – weil die Rente nicht reicht

Mit Steuermilliarden will die Bundesregierung das Rentenniveau stabil halten. Doch viele künftige Rentner zweifeln, dass das gelingen wird. Eine Mehrheit plant...
wiwo.de - Politik

Wird jetzt mehr an den Bahnhöfen gedealt? Das sagt die BVG

Der Bau des Zauns um den Görlitzer Park in Kreuzberg geht nur schleppend voran. In der Nachbarschaft wachsen die Sorgen dennoch.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken