Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bitkom-Studie: USA nicht mehr „gelobtes Land“ für deutsche Tech-Start-ups

Tagesspiegel
04.07.2025 ()


Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Doch mit Trump 2.0 hat sich das geändert.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

U19-Basketball-WM live: Deutsche Boys greifen gegen die USA nach Gold

Deutschlands U19-Basketballer stehen sensationell im WM-Finale und kämpfen gegen die USA um Gold. Nach dem 84:72 gegen Slowenien ist die erste WM-Medaille...
Focus Online - SportAuch berichtet bei •Handelsblatt

Sogar Obi abgehängt: Dieser deutsche Baumarkt übertrifft jetzt alle Konkurrenten

Obi ist jetzt nicht mehr der international führende Baumarkt. Im europäischen Ranking hat Bauhaus den Konkurrenten abgehängt.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •kicker

Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA nicht mehr

Viele Schweizer Firmen wollen sich von Donald Trumps USA entkoppeln, wie eine neue Umfrage zeigt. Während Amerika als Standort an Attraktivität verliert,...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Profitiert jetzt Deutschland? USA nicht mehr „gelobtes Land“ für Tech-Start-ups

Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Doch mit Trump 2.0 hat sich das geändert.
Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •ZEIT Online

Deutsche Rüstungsindustrie findet Kunden in Südostasien

Die südostasiatischen Länder betrachten nicht mehr ausschließlich die USA und Russland als ihre Sicherheitspartner. Das nützt den deutschen...
Deutsche Welle - Wirtschaft

USA: "Inakzeptabel": Iran setzt Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm wird Irans Regierung vorläufig nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde kooperieren. Der Schritt sorgt...
n-tv.de - Welt

Siegemund so weit wie noch nie: Deutsche schreibt Wimbledon-Märchen mit 37 Jahren

Bemerkenswerter Triumph: Laura Siegemund erreicht in Wimbledon erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde. Sie schlägt überraschend eine Top-Spielerin -...
n-tv.de - Welt

Schult: "Wenn man drei Kinder hat, ist man nicht mehr erwünscht"

Karriere und Kind, Profifußballerin und Mama. Für Almuth Schult war das kein Widerspruch. Vereine hatten jedoch große Vorbehalte, sie zu verpflichten. Im...
kicker - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken