Linke sucht Spitzenfrrau: Wer führt die Partei in die Berlin-Wahl 2026?
05.07.2025 ()
Während SPD und Grüne offen darüber streiten, wer die jeweilige Partei in die Wahl führt, bleibt die Debatte bei der Linke intern. Verschiedene Optionen sind denkbar.
Die Partei will im kommenden Jahr die Wahlen gewinnen. Dazu braucht sie nicht nur Widerstandsparolen, sondern auch konkrete Konzepte. Berliner Morgenpost - Top
In einer aktuellen Umfrage kann die Partei Die Linke zwei Zähler zulegen und steigt auf elf Prozent der Wählerstimmen. Die aktuelle Regierungskoalition hätte... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel
Wer heute in einem Hamburger Freibad Abkühlung sucht, wird dort nicht allein sein. Bäderland zieht Zwischenbilanz für die heißen Tage. abendblatt.de - Top
Trotz allem war es gut, zu regieren, beteuern die Grünen. Tendenzen zu linkem Populismus wollen sie trotzen. Überhaupt: Mehr Trotz soll es richten für die... n-tv.de - Welt
Auf dem SPD-Parteitag habe sich "eine frei flottierende Unzufriedenheit Luft verschafft", sagt der Politologe Wolfgang Schroeder im Interview mit ntv.de. Die... n-tv.de - Welt
Die Linke will sich beim Thema Wohnen profilieren. Mit einer App, die überhöhte Mieten anzeigt, kommt die Partei seit November auf 135.000 Zugriffe. In... n-tv.de - Welt
Wer in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong anders tickt als die Regierung, lebt in ständiger Gefahr. Politische Gegner werden eingesperrt, einfache... n-tv.de - Welt
Schon lange machen andere für uns die Drecksarbeit. Die USA, Israel, die Ukraine. Wer das offen anspricht, wie kürzlich der Kanzler, erntet Empörung. Doch... Focus Online - Politik