Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Temperaturrekorde und 1500 Hitzetote: Wo bleibt die Klimawende der Bundesregierung?

Tagesspiegel
18.07.2025 ()


Hitzewellen fordern global mehr Menschenleben als andere Extremwetterereignisse. Trotzdem behandeln viele Entscheidungsträger die Klimakrise als zweitrangig. Es ist höchste Zeit, dass Politik und Industrie umsteuern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lehren der Fußball-EM: DFB-Mentalität allein reicht nicht, UEFA stolpert über eigenen Anspruch

Beim EM-Finale müssen die deutschen Fußballerinnen zuschauen, der DFB bezeichnet den Halbfinal-Einzug aber als großen Erfolg. Zurecht, nur werden mit Blick...
n-tv.de - Welt

Märkte-Insight: Die Fed bewegt die Märkte – aber anders als früher

Aktuell stehen Konjunktur und Fiskalpolitik im Fokus der Finanzmärkte. Der US-Zinsentscheid am Mittwoch bleibt aber trotzdem spannend, meint...
Handelsblatt - Finanzen

Erdrutsche verschütten Strasse: Lage in Glarus bleibt nach Starkregen angespannt

Am Samstag sind mehrere Bäche im Kanton Glarus über die Ufer getreten. Der Regen drang in Tiefgaragen und Keller ein.
Basler Zeitung - Verschiedenes

Extreme Hitze und Trockenheit: Schwere Waldbrände wüten in Türkei und Griechenland

Im Mittelmeerraum herrscht der Ausnahmezustand. Griechenland und die Türkei melden Temperaturrekorde von bis zu 50 Grad. Durch Hitze und Trockenheit breiten...
n-tv.de - Welt

„Dann geht’s übern großen Teich“: Thomas Müller deutet Wechsel in die USA an

Mit Cowboy-Hut und an der Seite von Bruder Simon und Vater Gerhard sinniert der langjährige Bayern-Profi über seine Zukunft. Der Weg führt wohl in die USA....
Tagesspiegel - Deutschland

Wie lange darf die Waschmaschinentür offen bleiben? Diese Regel gilt wirklich

Viele Haushalte machen es aus Gewohnheit: Nach dem Waschen bleibt die Tür der Maschine weit offen, um Schimmel zu verhindern. Klingt logisch, kann aber zum...
CHIP Online - Computer

Palästinenserpräsident Abbas über Gaza: „Größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart“ 

Im Nahen Osten bleibt die Lage unübersichtlich. Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza dauert an – und wie geht es nach den Angriffen auf den Iran weiter? Alle...
Augsburger Allgemeine - Politik

Gerichtsprozess: Der schmale Grat zwischen Medizin und Mord

Ein Narkosearzt steht zum zweiten Mal vor Gericht – und wird wohl zum zweiten Mal freigesprochen. Für viele Ärzte aber bleibt die Frage, wie sie todkranken...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken