Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Berliner könnten 2026 abstimmen: Senat erklärt Werbeverbote-Volksbegehren für zulässig

Tagesspiegel
05.08.2025


Eine Bürgerinitiative stößt sich an der Vielzahl von Werbeflächen in Berlin und will diese teils verbieten. Gut möglich, dass darüber bald die Bürger abstimmen können.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Krankenhausreform in Berlin: Ohne die Millionen geht es nicht

Der Senat lasse Fördermittel des Bundes ungenutzt, kritisiert die Berliner Krankenhausgesellschaft. Der Verband fordert eine Investitionsoffensive. mehr...
taz - Deutschland

Weniger Geld für Radwege, Zebrastreifen und Blitzer: Berliner Senat streicht erneut Mittel für die Verkehrssicherheit

Der schwarz-rote Senat kürzt schon wieder bei Fußgängern und Radfahrern. Selbst im Vergleich zum Sparhaushalt 2025 sollen viele Bereiche nochmal weniger Geld...
Tagesspiegel - Deutschland

Prävention und Opferschutz: Weniger Mittel gegen rechts

Obwohl sich eine rechte Jugendkultur ausbreitet, will der Berliner Senat bei der Prävention sparen. Die Grünen fordern, das Problem ernst zu nehmen. mehr...
taz - Deutschland

„Wahlversprechen gebrochen“: Grüne empört über geplante Einsparungen

Für Projekte in der Drogensucht- und Obdachlosenhilfe will der Berliner Senat kein Geld mehr geben. Betroffen ist auch der Leopoldplatz in Mitte.
Berliner Morgenpost - Top

Berliner Hochhaus wächst und wächst: Ein Deal für den Alexanderplatz?

Statt 130 Meter wird das Hochhaus neben Galeria am Alexanderplatz nun fast 150 Meter hoch? Will der Senat damit das Warenhaus retten? mehr...
taz - Deutschland

Zwei Jahre nach Berliner Sicherheitsgipfel: Senat will soziale Maßnahmen nicht weiterfinanzieren

Nach dem Gipfel 2023 einigte sich die Politik auf eine Doppelstrategie aus Repression und Prävention. Doch Ausgaben für soziale Projekte stehen vor dem Aus.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken