Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sparpolitik in Berlin: Das Geld liegt auf der Straße

taz
17.08.2025 ()


Sparen, sparen, sparen ist das Credo des Berliner Senats. Doch man könnte auch die Einnahmen erhöhen. Bei Au­to­fah­re­r*in­nen ist viel zu holen. mehr...
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Existenziell wichtig“: Wo Berlins Parkläufer sogar Leben retten

Dass der Senat das Geld für Parkläufer streichen will, stößt auf großen Unmut. Selbst bei einer CDU-Stadträtin – die noch nicht aufgegeben hat.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Während Kunden auf Kosten sitzenbleiben, stecken Pleite-Chefs 25.000 in neue Firma

Viele Käufer der Marke Midoya warten seit Monaten auf Rückzahlungen. Obwohl Rücksendungen bestätigt wurden, bleibt das Geld aus – und die Gründer machen...
Focus Online - Finanzen

Verschnaufpause für den Berliner Mietmarkt?: Anstieg der Angebotsmieten schwächt sich ab

Nach starken Anstiegen bei den Angebotsmieten liegt Berlin jetzt bundesweit auf Platz zwei. Wie entwickelt sich der Markt weiter? Das prognostiziert ein...
Tagesspiegel - Deutschland

Gehaltsvergleich: Wo die Hamburger am meisten Geld verdienen

Das durchschnittliche Jahreseinkommen in der Stadt liegt bei 50.727 Euro. Doch die Unterschiede zwischen den Stadtteilen sind groß.
abendblatt.de - Top

Jugendsprache: Cambridge Dictionary nimmt Wörter wie »tradwife« und »delulu« auf

Gestern noch Jugendsprache bei TikTok und Co., heute im Wörterbuch: Auch das englische Cambridge Dictionary entwickelt sich weiter. Das liegt auch daran, dass...
Spiegel - Top

Kampfmittel-Belastung: Munitions-Räumung auf Ex-„Bombodrom“ dauert bis 2030

Das „Bombodrom“ im Nordwesten Brandenburgs war ein Übungsplatz der früheren Sowjetarmee. Die Räumung von tückischer Streumunition in der Kyritz-Ruppiner...
Tagesspiegel - Deutschland

Erste Nachwahlbefragungen: Bolivien steuert auf Stichwahl um Präsidentenamt zu

In Bolivien liegt bei der Präsidentschaftswahl Senator Rodrigo Paz knapp vor Ex-Präsident Jorge  Quiroga. Vieles spricht für eine Stichwahl. Nach 20 Jahren...
sueddeutsche.de - Politik

LASK verschärft Krise von Austria

Der LASK hat am dritten Spieltag der Admiral Bundesliga seinen Fehlstart abgeschüttelt und mit Neo-Coach Joao Sacramento den ersten Saisonsieg geholt. Die...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken