Mensch und Technik: Herbert Knaup: KI beschädigt die Kreativität
18.08.2025 ()
Wegen des Einflusses der Künstlichen Intelligenz werde es weniger besondere Talente geben, sagt der Schauspieler. Und man gebe sich selbst weniger Mühe. Damit werde das Besondere seltener.
Charlie hat die Probleme einer 15-Jährigen: Die Welt kann sie nicht mehr verstehen. Wie ist das Romandebüt von Slammerin Julia Engelmann? abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Das Zusammenleben von Katze und Mensch könnte so schön sein – doch manchmal passiert auch dem verschmustesten Stubentiger ein Missgeschick, und er pinkelt... CHIP Online - Computer
Wie Elon Musk steigt auch der OpenAI-Chef ins Geschäft mit Chip-Implantaten im Kopf ein. Doch sein neustes Startup Merge Labs ist nicht nur eine neue Attacke... n-tv.de - Welt
Das Ringen um ein Welt-Plastikabkommen ist gescheitert. Die Bedrohung für Umwelt und Mensch bleibt. So schlimm das ist: Es muss jetzt weitergehen im Kampf gegen... Tagesspiegel - Deutschland
Die Reportage „Eilt sehr!“ erzählt von der deutschen Bürokratie und von Menschen, die an ihr verzweifeln. Der Autor Miguel Helm erhält dafür nun den... sueddeutsche.de - Top
Plastik wird global immer mehr zur Belastung für Meere, Landschaften, Mensch und Tier. In Genf suchen über 160 Länder einen Ausweg. Doch die Verhandlungen... Augsburger Allgemeine - Politik
In Calw wollte der Landrat eine Bahnstrecke reaktivieren, hätten ja alle was davon: der Mensch, die Wirtschaft, das Klima. Keine große Sache eigentlich. Aber... sueddeutsche.de - Politik
Der Wolf ist ein Streitthema. Die einen sehen ihn als wichtigen Teil der Natur, die anderen sehen ihn als Gefahr für Nutztier und Mensch. Die Jagd auf ihn hat... Tagesspiegel - Deutschland