Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Es ist nicht Merz’ Schuld, dass die Wirtschaft stagniert: Es wäre nur seine Schuld, wenn das so bleibt

Tagesspiegel
22.08.2025 ()


Unter ihm als Kanzler werde die „Wachstumslokomotive“ wieder laufen, versprach Friedrich Merz. Die neuesten Konjunkturdaten sprechen eine andere Sprache. Häme wäre dennoch unangebracht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Russlands Wirtschaft: „Die Russen wollen eigentlich nur, dass die Lage nicht schlechter wird“

Während Donald Trump Wladimir Putin den roten Teppich ausrollt, dümpelt die russische Wirtschaft vor sich hin. Setzt das Putin vor den Ukraine-Verhandlungen...
wiwo.de - Politik

Ausschluss von AfD-Politikern bei Kommunalwahlen: Demokratie ist, wenn Kandidaten kandidieren können

Es ist möglich, dass Interessenten für Bürgermeisterposten erst gar nicht auf den Wahlzettel kommen. Aber das muss eine Ausnahme bleiben – sonst wächst die...
Tagesspiegel - Politik

Testsieger: Welche ist die beste Kreditkarte für China? (2025)

China ist eines der spannendsten Reiseziele der Welt und gleichzeitig eines der herausforderndsten, wenn es ums Bezahlen geht. Wer dort unterwegs ist, merkt...
FT Deutschland - Finanzen

Summer School ☀️: Was tun, wenn ein Teammitglied einfach nicht ins Büro kommt?

Das Team unseres Lesers kommt regelmäßig ins Büro – nur ein Kollege ist selten da. Darunter leidet die Zusammenarbeit. Welche Reaktion ist angemessen?
wiwo.de - Leben

Ran an die Anhängerkupplung: Diese E-Autos haben das Zeug zum Zugfahrzeug

Nur ein Diesel ist ein gutes Zugfahrzeug? Das stimmt schon längst nicht mehr - auch E-Autos können mittlerweile teils bis zu 2,5 Tonnen ziehen. Auch wenn das...
CHIP Online - Computer

Rentendebatte: Wer länger lebt, muss länger arbeiten – so einfach ist das!

Die deutsche Rentenkassenpleite lässt sich nicht abwenden, wenn man nur ein paar rüstige Ruheständler zum Weiterwurschteln motiviert. Ein Kommentar.
wiwo.de - Politik

Donald Trump und Wladimir Putin: Gipfel in Alaska - »Es wäre großartig, wenn der Gipfel zu einem Waffenstillstand führt. Ich habe nur Zweifel, ob Russland dazu bereit ist«

Russland-Experte Sam Charap erklärt, warum es so schwer ist, einen Friedensprozess für die Ukraine einzuleiten. Und warum er es für einen Fehler hält, dass...
Spiegel - Top

Es geht nicht nur um Fußball: Warum das Gerücht um Trapps Paris-Rückkehr so heiß ist

Wieder von Eintracht Frankfurt nach Paris? Kevin Trapp hat noch eine Wohnung in der französischen Hauptstadt - und seine Verlobte. Da könnte es gelegen kommen,...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken