Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie übertrug sich die Pest?: Archäologen lösen an uraltem Schafszahn ein Rätsel aus der Bronzezeit

Tagesspiegel
28.08.2025


Schon Viehhirten in der Bronzezeit starben an der Pest. Doch mit Ratten, den üblichen Überträgern, hatten sie kaum Kontakt. Forscher konnten nun klären, warum sich diese trotzdem infizierten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Huawei: Gemeinsam für ein grüneres, intelligenteres Europa

Huawei Technologies / Schlagwort(e): Miscellaneous Huawei: Gemeinsam für ein grüneres, intelligenteres Europa 06.11.2025 / 02:20 CET/CEST Für den Inhalt...
EQS Group - Pressemitteilungen

"Krankheit bis zuletzt getrotzt": Berliner S-Bahn-Chef Peter Buchner ist tot

Kurz vor seinem 59. Geburtstag stirbt Peter Buchner. Der Bahnchef war eine Instanz in der Hauptstadt. Er führte das Unternehmen aus "einer seiner größten...
n-tv.de - Wirtschaft

Nie mehr mühsam knacken: Mit diesem Trick öffnet sich die Walnuss fast von selbst

Wie schafft es der Keimling, aus der Walnuss zu schlüpfen? Ein Forscherteam der TU München hat das Geheimnis gelüftet: Wasserkontakt löst das Zusammenspiel...
CHIP Online - Computer

Bundesregierung: Wie die Koalition sich mit Tatendrang aus der Krise arbeiten will

In Union und SPD wachsen die Zweifel, ob das Bündnis eine volle Legislaturperiode hält. Nun soll ein arbeitsreicher November die Wende bringen.
sueddeutsche.de - Politik

Einmal Burgherr sein: Wie ein Ehepaar Burg Katzenstein aus dem Dornröschenschlaf holte

Burgherr zu sein, ist der Traum vieler Mittelalter-Begeisterter. Ein Ehepaar hat ihn sich erfüllt und die Burg Katzenstein erworben. Der Preis: viel Geld und...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken