Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Warum das Puppenkisten-Museum für über zwei Monate schließt

Augsburger Allgemeine
02.09.2025 ()


Warum das Puppenkisten-Museum für über zwei Monate schließtAb Mitte September ist „Die Kiste“ für Besucher geschlossen, der Theaterbetrieb geht weiter. Nach der Wiedereröffnung erwarten die Besucher besondere Gäste.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nordpol-Expedition der Polarstern: Forscher befürchten Ökokollaps im Eismeer

Das Forschungsschiff »Polarstern« war zwei Monate lang im Eis der Arktis unterwegs. Was die Wissenschaftler gefunden haben, könnte auf eine ökologische...
Spiegel - Top

Gelato in Berlin: Das Eis hat seinen Preis

Wer sich die Kugel geben will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Warum ist das so? Zwei Eishersteller berichten. mehr...
taz - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.de

Oasis-Konzert in Dublin: Warum ich danach ins tiefste Loch fiel – und Sie mir da raushelfen können

Auch nach zwei Wochen wirkt das Oasis-Konzert in Dublin bei der Autorin immer noch nach – und zwar nicht nur positiv. Ein persönlicher Bericht von der...
Tagesspiegel - Kultur

Bundesliga schließt nach Premier League: Alle Infos zum Transferfenster

Zwei Monate hatten die Fußballvereine im Sommer Zeit, um sich für die neue Spielzeit 2025/26 zu verstärken. Wann schließt in der Bundesliga und andernorts...
kicker - Sport

Premier League: Warum U17-Talente bei Arsenal und Liverpool durchstarten

Ein 15-Jähriger holt einen Elfmeter für Arsenal raus, ein 16-Jähriger schießt Liverpool zum Sieg: Vor dem Aufeinandertreffen der Topklubs mischen zwei...
Spiegel - Sport

Leqembi: Was Sie über das nun verfügbare Alzheimer-Medikament wissen müssen

Seit mehr als zwei Jahren können Patienten in den USA ein Medikament gegen Alzheimer nehmen. Ab dem 1. September gibt es Leqembi nun auch auf dem deutschen...
Spiegel - Top

Ein Engländer und die Deutsche Bahn: Als ich für zwei Stunden in Bienenbüttel strandete

Für mich hatte das deutsche Verkehrssystem immer einen guten Ruf. Bis ich für zwei Stunden in Bienenbüttel strandete. Warum ich die Deutschen trotzdem um...
Spiegel - Auto

Abriss einer Villa: Warum der Denkmalschutz nicht mehr zählt

Seit zwei Jahren hatte das Haus in der Beerenstraße 31 einen Schutzstatus. Geholfen hat es nicht. Das sind die Gründe für das Verschwinden.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken