Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

25 Jahre nach dem Millenniumsgipfel: Wie steht es um die UN-Ziele für eine bessere Welt?

Tagesspiegel
04.09.2025 ()


Heute ist kaum vorstellbar, worauf sich die Staaten der Welt im Jahr 2000 einigen konnten – darunter bessere Gesundheit, Bildung, Frieden und Menschenwürde. Was daraus geworden ist, sagen vier Experten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Zwei Jahre nach Berliner Sicherheitsgipfel: Senat will soziale Maßnahmen nicht weiterfinanzieren

Nach dem Gipfel 2023 einigte sich die Politik auf eine Doppelstrategie aus Repression und Prävention. Doch Ausgaben für soziale Projekte stehen vor dem Aus.
Tagesspiegel - Deutschland

Stilkritik: 150 Jahre: Alt wie ein Baum? Ach was, lieber gleich unsterblich!

So eine Militärparade bietet ja auch immer einen guten Anlass, um ein bisschen Smalltalk über die eigene Endlichkeit zu führen. Vermutlich einer Mikrofonpanne...
sueddeutsche.de - Top

Brutale Szene aus dem Krieg: Unfassbare Finte von Ukrainer soll Russen zum Verhängnis geworden sein

Es ist nur eine Nuance im mittlerweile über drei Jahre andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, doch sie zeigt auf drastische Weise, wie...
n-tv.de - Welt

"Sein Potenzial steht außer Frage": Hamburgs Stange soll in Elversberg reifen

Am Freitagabend durfte Otto Stange erstmals in der Bundesliga auflaufen. Für mehr Spielpraxis verleiht der Hamburger SV sein Eigengewächs nun an die SV...
kicker - Sport

Geld : Wie lange Sie Kontoauszüge aufbewahren müssen

Bankauszüge sind nicht für die Ewigkeit gedacht. Privatleute müssen sie nur in Sonderfällen einige Jahre aufheben. Für Unternehmer gilt allerdings seit dem...
Handelsblatt - Finanzen

Wie gefährlich ist die jüngste Panne für Paypal?

Der Zahlungsdienstleister hat eine führende Position im Onlinehandel in Deutschland. Nach dem Ärger über ausgefallene Zahlungen, rücken Alternativen in den...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Von der Politik in die Wirtschaft: Ex-Verkehrsminister Wissing hat einen neuen Job in Berlin

Nach dem Ende seiner Ministerzeit steht Volker Wissing vor einem Karriereschritt außerhalb der Politik. Doch es gibt noch eine Hürde.
Tagesspiegel - Deutschland

Interview über Falco-Revival: «Er hat sein Leben geliebt, schuld war der Busfahrer»

25 Jahre nach seinem tragischen Tod füllt Falco als LED-Projektion die Hallen. Der österreichische Musiker bleibt eine Ausnahmefigur, wie sich sein ehemaliger...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken