Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach dem Sturz der Regierung: Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Tagesspiegel
09.09.2025 ()


Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann für Europa gefährlich werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach dem Sturz der Regierung: Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum neuen Premier

Frankreichs Präsident Macron legt rasch einen neuen Premierminister vor. Doch wird der die drohenden Krisen abwenden können?
Tagesspiegel - Deutschland

Macron ernennt neuen Premier – wie geht es jetzt in Frankreich weiter?

Frankreichs Präsident bleibt in der Innenpolitik glücklos. Nach dem Sturz des verhinderten Haushaltssanierers Bayrou wird nun Sébastien Lecornu der fünfte...
Augsburger Allgemeine - Politik

Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?

Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen unwahrscheinlicher denn je. Das kann...
Focus Online - Politik

Mercedes macht sein wichtigstes SUV zum Elektroauto

Die bisherigen Elektromodelle von Mercedes segelten unter EQ-Flagge nicht sehr erfolgreich. Nach dem kompakten Mercedes CLA EQ, der auch als Verbrenner angeboten...
Focus Online - Auto

Fußball-Nationalelf vor Nordirland-Spiel: Muss Julian Nagelsmann um seinen Job bangen?

Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser – nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei...
Tagesspiegel - Sport

LASK holt Kalajdzic nach Österreich zurück

Zum Ende der Sommertransferzeit in Österreich hat der LASK am Freitag noch einen Toptransfer verkündet. Der 19-fache österreichische Teamstürmer Sasa...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken