Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Russische Provokationen: Wie Europa sich wehren kann

Tagesspiegel
21.09.2025 ()


Putin zeigt der Nato gnadenlos, wie gering er ihre Verteidigungskraft einschätzt und gewinnt mit seinen Militäraktionen wertvolle Informationen für einen Angriff auf die Ostflanke der Allianz.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Reaktion auf Putins Drohgebärden: Strack-Zimmermann: Abschuss von Kreml-Flugzeugen nur "Ultima Ratio"

Immer wieder testet der Kreml mit seinen Kampfflugzeugen, wie weit er in Europa gehen kann. CDU-Außenexperte Hardt fordert den Abschuss der Maschinen. Dem...
n-tv.de - Welt

Die täglichen Waldbrandaussichten: Wo die Feuergefahr in Deutschlands Wäldern am größten ist

Noch nie ist in Europa so viel Wald verbrannt wie in diesem Jahr. Auch in Deutschland wächst die Waldbrandgefahr mit dem Klimawandel. Doch man kann sich besser...
Tagesspiegel - Deutschland

Neue Weltordnung : Wie kann Europa zwischen USA, China und Russland bestehen?

Warum Europa Gefahr läuft, im globalen Machtkampf marginalisiert zu werden – und welche Chancen es hat, sich doch noch zu behaupten.
ZEIT Online - Top

Nato rüstet sich für Kampf gegen russische Drohnen: „Bei Hunderten wird es zum Problem“

Das Eindringen russischer Drohnen in Polens Luftraum ging vergangene Woche recht glimpflich aus. Doch wie gut ist die Nato für die Zukunft gerüstet? Und was...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken