Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Naturkatastrophen: Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

Tagesspiegel
24.09.2025 ()


Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen weltweit das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen – auch in reichen Ländern, warnt der Weltrisikobericht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ostsee: Fehmarnsund-Tunnel soll mehr als zwei Milliarden Euro kosten

Eigentlich waren rund 700 Millionen Euro für den Tunnel mit Schiene und Straße anberaumt, der Fehmarn mit dem deutschen Festland verbinden soll. Inzwischen...
Spiegel - Auto

Noch 2020 waren es 25 Milliarden: Elon Musks Vermögen kratzt an der 500-Milliarden-Dollar-Grenze

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat einem Medienbericht zufolge als erster Mensch zwischenzeitlich über ein Vermögen von mehr als 500 Milliarden Dollar...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Verrät mehr als gedacht: Warum manche Menschen ständig auf den Boden schauen

Beim Gehen auf den Boden zu blicken wirkt unscheinbar, kann jedoch Rückschlüsse auf Persönlichkeit und Stimmung zulassen. Psychologische Studien zeigen, dass...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Spiegel

BitMine Immersion (BMNR) gibt bekannt, dass der ETH-Bestand 2,65 Millionen Token übersteigt und der Gesamtbestand an Kryptowährungen und Bargeld 11,6 Milliarden Dollar beträgt

BitMine Immersion Technologies, Inc. / Schlagwort(e): Miscellaneous BitMine Immersion (BMNR) gibt bekannt, dass der ETH-Bestand 2,65 Millionen Token übersteigt...
EQS Group - Pressemitteilungen

In Deutschland leben mehr 100-Jährige – für Bayern ist die Statistik nur zum Teil erfreulich

2400 der 13 Millionen Menschen im Freistaat sind seit mehr als einem Jahrhundert auf der Welt. Gerechnet auf die Gesamtbevölkerung liegt Bayern damit ganz...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Lohnlücke ist aber geschrumpft: Westdeutsche verdienen noch immer deutlich mehr als Ostdeutsche

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung erhalten ostdeutsche Beschäftigte einer Studie zufolge deutlich weniger Gehalt als Menschen im Westen der...
n-tv.de - Welt

Iran: USA schieben erstmals wieder größere Gruppe in den Iran ab

Nach iranischen Angaben wollen die USA insgesamt 400 Menschen in den Iran abschieben. Ein erster Flug mit mehr als 100 Menschen soll bereits unterwegs sein.
ZEIT Online - Top

Hamburg: Mehr als 1000 Schwarzfahrer bei Groß-Kontrolle erwischt

Mehr als 28.000 Menschen in Hamburg mussten ihren Fahrschein vorzeigen: Bei einer ganztägigen Kontrolle des HVV sind zahlreiche Schwarzfahrer aufgeflogen. Nun...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken