Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

EU-US Handelsabkommen: Autozölle werden rückwirkend auf 15 Prozent festgesetzt

Tagesspiegel
24.09.2025 ()


Die EU hatte sich im August mit den USA auf ein Handelsabkommen verständigt. Unklar blieb aber, wann der niedrigere Zollsatz für Autos in Kraft treten würde.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Preise: Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in diesem Jahr

Durchschnittlich werden Waren und Dienstleistungen hierzulande teurer. Gesunken sind die Energiepreise.
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Amazon mit Retourenkauf-Aktion: Geprüfte Rückläufer um 15 Prozent zusätzlich redzuziert

Kurz vor dem Prime Day lockt Amazon mit einer neuen Aktion für Sparfüchse: Im Retourenkauf gibt es aktuell 15 Prozent Rabatt auf ausgewählte Produkte. Dabei...
CHIP Online - Computer

Chipindustrie: EU-Staaten wollen „Chips Act“ überarbeiten

Bis 2030 will die EU den weltweiten Marktanteil europäischer Chips auf 20 Prozent verdoppeln. Doch dieses Ziel scheint unerreichbar. Darum soll die Förderung...
Handelsblatt - Technik

"Buy European"-Regeln aufstellen: Bericht: EU plant hohe Schutzzölle gegen USA und China

Mit Zöllen von bis zu 50 Prozent auf Stahlimporte und einer Kopplung der Auftragsvergabe an Regeln, will die EU schon bald die Handelspolitik der USA und China...
n-tv.de - Wirtschaft

Wir werden eine Entlassungswelle erleben – fünf Branchen sind besonders gefährdet

Bosch legt nur vor – was auf Deutschland zukommt wird schmerzhaft, wenn wir nicht die richtigen Schritte gehen. Bis 2030 könnten 30 Prozent der Arbeitsstunden...
Focus Online - Finanzen

Heizkosten-Schock: Was auf Sie noch zukommt - und wie Sie trotzdem sparen

Der Preis für Gas kann um bis zu 15 Prozent ansteigen, ebenso werden andere Heizmethoden kostspieliger. Welche simplen Strategien könnten helfen, diese...
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken