Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Zweites Alzheimer-Medikament zugelassen: Was sind die Nutzen und Risiken von Kisunla und Leqembi?

Tagesspiegel
25.09.2025 ()


In Deutschland leiden etwa eine Million Menschen unter Alzheimer. Neue Wirkstoffe können den Krankheitsverlauf etwas verzögern – wenn sie rechtzeitig eingesetzt werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nicht mit dem Staubsauger: Mit einem Trick werden Sie Stinkwanzen los

Trockene und warme Innenräume sind ein beliebtes Ziel von Stinkwanzen. Wie Sie die kleinen Tiere wieder loswerden und warum Sie keinen Staubsauger nutzen...
CHIP Online - Computer

Power-Futter für Samtpfoten: So halten Sie Ihre Katze gesund und vital

Nicht alles, was auf unseren Tellern landet, ist für Katzen gesund. Doch einige Lebensmittel sind echte Kraftpakete: Von Kürbis bis Lachs – wir zeigen Ihnen...
CHIP Online - Computer

Obst: Das süße Leben

Äpfel, Birnen und Trauben sind jetzt reif – gegessen wird aber am liebsten, was von weit her kommt. Die Gewinner und Verlierer an der Obsttheke in Grafiken
ZEIT Online - Top

Hype um die Abnehmspritze: Darum hört über die Hälfte wieder auf

Der Hype um die Abnehmspritze war groß – die Ernüchterung folgt im Alltag. Dänische Registerdaten zeigen: Über die Hälfte der Erwachsenen ohne Diabetes...
CHIP Online - Computer

Buch als „Auto-Biografie“: Was fuhr Jagger? Die Rolling Stones und ihre Autos

Seit über 60 Jahren sind die Rolling Stones der Inbegriff des Rock'n'Roll. Weniger bekannt ist die Autoleidenschaft von Mick Jagger und Co. Ein neues Buch...
Tagesspiegel - Deutschland

Nicht harmlos: Darum ist Kratzen bei Mückenstichen riskant

Mückenstiche sind lästig, und der Juckreiz kann unerträglich werden. Doch das Kratzen birgt Risiken, die über eine Hautirritation hinausgehen. Was Sie bei...
CHIP Online - Computer

Lecanemab und Donanemab: Zweiter Alzheimer-Wirkstoff zugelassen: Nutzen und Risiken

In Deutschland sind etwa eine Million Menschen von Alzheimer betroffen. Mitunter können Antikörper den Krankheitsverlauf im Frühstadium etwas verzögern. Die...
Tagesspiegel - Deutschland

Mit 700 km/h durch die Röhre: "Von Berlin nach Rom in 60 Minuten" - im Hyperloop

In rund fünf Jahren könnte es die erste Hyperloop-Referenzstrecke in Deutschland geben. Die Bundesregierung hat das Projekt im Koalitionsvertrag verankert....
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken