Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sympathie-Analyse zum Tag der deutschen Einheit: Ost gegen West, West gegen Ost?

Tagesspiegel
01.10.2025 ()


35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt eine exklusive Datenanalyse alte Muster in einer neuen Welt. Warum die Spaltung so hartnäckig ist – und und was sie zusätzlich vertieft.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Politische Mitte hat immer weniger Rückhalt“: Steinmeier ruft Ost- und Westdeutsche zum Schutz der Demokratie auf

Der Tag der Deutschen Einheit steht bevor, doch die Entfremdung zwischen Ost- und Westdeutschen hat zugenommen. Der Bundespräsident ist besorgt um die...
Tagesspiegel - Politik

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig


ZEIT Online - Top

Gegen Kriege: „Nie wieder kriegstüchtig“ – Demos in Berlin und Stuttgart

Am Tag der Deutschen Einheit wollen Friedensinitiativen ein Zeichen setzen. Hunderte Gruppen haben sich zusammengeschlossen, um gegen Aufrüstung, Wehrpflicht...
Tagesspiegel - Deutschland

35 Jahre nach der Vereinigung: Einheit: Drei von vier Ostdeutschen sehen eher das Trennende

Eine Forsa-Umfrage zeigt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit: Beim Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen West und Ost geht es eher rückwärts.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken