Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tag der Deutschen Einheit: Alle Ministerien nach Berlin?

Berliner Morgenpost
04.10.2025 ()


Tag der Deutschen Einheit: Alle Ministerien nach Berlin?Exklusive Umfrage: 58 Prozent befürworten vollständigen Umzug der Dienstsitze der Ressorts in die Hauptstadt +++ Festakt zur Deutschen Einheit
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Tag der Deutschen Einheit: 35 Jahre Einheit – Politiker werben für Zusammenhalt

35 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Kluft zwischen Ost und West laut Umfragen noch nicht überwunden. Welche Botschaften haben Politiker in Brandenburg...
Tagesspiegel - Deutschland

Tag der Deutschen Einheit: Feier in Saarbrücken - Merz und Macron halten Festrede

Wenig zurück und viel nach vorn will Kanzler Merz in seiner Rede zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit in Saarbrücken schauen. In der Landeshauptstadt des...
n-tv.de - Welt

Tag der Deutschen Einheit: Merz, Macron und Steinmeier zu Festakt in Saarbrücken erwartet

Zum Tag der Einheit rechnet Saarbrücken mit Tausenden Besuchern. Der Bundeskanzler will in der Festrede nach vorne schauen. Auch Frankreichs Präsident ist...
ZEIT Online - Politik

Tag der deutschen Einheit: 35 Jahre Wiedervereinigung: In Einheit zerrissen

Viel wurde erreicht, doch noch immer unterscheiden sich Ost und West in Einkommen, Vermögen und Lebensgefühl. Wo stehen die Deutschen nach 35 Jahren...
ZEIT Online - Top

Zentrale Feier: Tag der Einheit: Merz will nach vorne blicken

Zum 35. Jahrestag der deutschen Vereinigung 1990 richtet das Saarland den Festakt mit den Spitzen des Staats aus. Der Bundeskanzler hat schon angedeutet, dass er...
Tagesspiegel - Deutschland

Umzug aller Ministerien nach Berlin? Das denken die Deutschen

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner ist dafür, alle Ministerien in die Hauptstadt zu verlegen. Er ist mit seiner Ansicht nicht allein.
Berliner Morgenpost - Politik

Tag der Deutschen Einheit: Ostdeutschland hinkt Westen weiter hinterher

35 Jahre nach der deutschen Einheit hat Ostdeutschlands Wirtschaft noch immer nicht zum Westen aufgeschlossen. Daran wird sich laut einer neuen Studie auch so...
Spiegel - Top

Tag der Deutschen Einheit: Landtagspräsidentin wünscht sich mehr Respekt für den Osten

Das wiedervereinigte Deutschland und auch Brandenburg werden 35 Jahre alt. Nach Ansicht der Landtagspräsidentin ist noch viel zu tun, wenn es um die Einheit...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken