Hitze, Beinahe-Panik, Bombenalarm: Das war die „Achterbahn-Wiesn“
05.10.2025 ()
Ein denkwürdiges Oktoberfest endet. 6,5 Millionen Menschen besuchten das größte Volksfest der Welt. Trotz dreier Sperrungen und schwieriger Situationen zieht die Festleitung eine positive Bilanz.
Die neue Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde niedergestochen. Die SPD-Politikerin war schon lange in ihrer Heimatstadt politisch aktiv. In einem... Focus Online - Politik
Die Medien überschlugen sich: Hunderte von Menschen seien auf der tibetischen Seite des Everest in Lebensgefahr, hieß es. Auch von Toten war die Rede. Das... Deutsche Welle - Top
Ist das schon die erste Ergebniskrise? Der FC Barcelona verliert nach dem Topspiel in der Champions League auch eine Auswärtspartie in der heimischen Liga... n-tv.de - Welt
Spielerin Leni Kirchhoff berichtet, wie das Team mit dem überraschenden Rückzug umgeht. Und Bundesliga-Geschäftsführer Daniel Sattler reagiert auf die Sorgen... Tagesspiegel - Sport
Schlag Mitternacht löst sich die DDR auf. Das Feuerwerk zündet, die Fahne wird eingeholt, das Baby schreit. Wie das war, als die Geschichte eine Abkürzung... ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •ORF.at
Wie war es, mit 14 Jahren in einem neuen Deutschland anzukommen? Das fragt die neue Videoinstallation „Generation 1975“ im Potsdamer Museum. Tagesspiegel - Deutschland
Genau 10.315 Tage trennte die Mauer die Berliner, 43 Kilometer verliefen direkt durch das Stadtgebiet. Können Sie zeigen, wo das war? Berliner Morgenpost - Top
Am Ende gewann Dortmund deutlich mit 4:1 gegen Bilbao. Trotz langer Überlegenheit hätte die Partie im zweiten Durchgang aber noch kippen können. Das... kicker - Sport