Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Regeln: Bundesregierung will Regeln für E-Scooter ändern

Tagesspiegel
08.10.2025 ()


Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich sehr technisch an. Dahinter verbirgt sich ein Regelwerk für E-Scooter. Es soll nun angepasst werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Verkehr: Bundesregierung einigt sich auf neue Regeln für E-Scooter

Für E-Scooter sollen 2027 neue Verkehrsregeln gelten. Das Kabinett plant unter anderem strengere Abstellregeln, höhere Strafen für Verstöße und eine...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Reiche will Reformstau auflösen: Schwarz-Rot hebt Wachstumsprognose für 2026 an

Die deutsche Wirtschaft befindet sich zuletzt in einer Rezession. Die neue Bundesregierung geht lange von einem Nullwachstum aus. Nun gibt es ein wenig Hoffnung:...
n-tv.de - Welt

Bundespolitik: Kabinett berät über Drohnenabwehr

Um besser gegen Drohnen gewappnet zu sein, will die Bundesregierung das Bundespolizeigesetz ändern. Zudem befasst sich das Kabinett mit der Krankenhausreform...
sueddeutsche.de - Politik

Neue Regeln, neue Waffen: Wie Deutschland im Anti-Drohnen-Kampf aufrüstet

Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen lassen auch in der Bundesregierung die Alarmglocken läuten: Die rechtliche Lage bei einem möglichen...
n-tv.de - Welt

Über 80 Maßnahmen verabschiedet: "Modernisierungsagenda" soll Deutschland "an die Spitze" bringen

Mit Dutzenden Reformen will die Bundesregierung Deutschland moderner machen. Behörden, Bürger und Unternehmen sollen profitieren. Geplant sind unter anderem...
n-tv.de - Welt

Bärbel Bas‘ Bürgergeld-Pläne – Bericht enthüllt Details

Die Bundesregierung will die Bürgergeld-Regeln strenger gestalten. Laut einem Zeitungsbericht stehen erste Details fest.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken