Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

WM-Qualifikation: Nach der WM-Party ins Waisenhaus: Schäfer feiert mit Ghana

Tagesspiegel
13.10.2025 ()


Ghanas Fußballer bejubeln die WM-Qualifikation mit Feuerwerk und Musik. Berater Winfried Schäfer sieht im Team von Trainer Otto Addo viel Potenzial. Er erinnert an Berti Vogts und den EM-Titel.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Hoffnungsträgerin kehrt zurück: DFB-Team startet mit drei Neuen und Lena Oberdorf ins Revanche-Spiel

Wenige Monate nach der Europameisterschaft geht es um den Titel in der Nations League: Die DFB-Frauen treffen dabei mal wieder auf Frankreich. In der Neuauflage...
n-tv.de - Welt

Für ÖFB-U21 zählt gegen Wales nur ein Sieg

Österreichs U21-Fußball-Nationalteam ist am Dienstag (18.00 Uhr, live in ORF in Sport +) im Rennen um ein Ticket für die EM 2027 in der Pflicht. Mit Wales...
ORF.at - Sport

Nach Eklat bei Afrika Cup: Otto Addo führt Ghana zur WM 2026

Im finalen Spiel der WM-Quali macht der gebürtige Hamburger mit den Black Stars alles klar. Zuletzt stand die Fußballnation negativ im Fokus.
Berliner Morgenpost - Sport

Norwegen nominiert Kölner Sebulonsen nach

Mit dem 5:0 in Israel bestätigte Norwegen Platz 1 in der Qualifikationsgruppe I - und kann nun ganz entspannt ins kommende Testspiel gegen Neuseeland gehen. Das...
kicker - Sport

Pogacar feiert historischen Sieg

Tadej Pogacar hat mit dem Sieg der Lombardei-Rundfahrt den Rekord der italienischen Radsportlegende Fausto Coppi eingestellt. Der slowenische Welt- und...
ORF.at - Sport

Zwei Jahre nach Tod seiner Frau: Heino vermisst Hannelore immer noch schmerzlich

Mit seinen 86 Jahren denkt Heino noch lange nicht ans Aufhören. Der Schlagersänger will am Ballermann weiter auftreten - mindestens, bis er 100 Jahre alt ist....
n-tv.de - Welt

Nach Protesten wegen Kriminalität: Peruanisches Parlament setzt Präsidentin Boluarte ab – Gen Z feiert

Das Parlament in Peru hat Präsidentin Dina Boluarte mit überwältigender Mehrheit ihres Amtes enthoben. Steigende Kriminalität und Proteste der Generation Z...
Basler Zeitung - Top

Taylor Swift bleibt lieber auf dem Erdboden

Ins Weltall? Nein, danke: Im Interview mit der BBC ruft die Frage nach einem Space-Ausflug eine ungewöhnlich starke Reaktion von Taylor Swift hervor. Sie hält...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken