Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Näher an den Menschen“: So wichtig ist Lokaljournalismus für die Demokratie

Augsburger Allgemeine
24.10.2025 ()


„Näher an den Menschen“: So wichtig ist Lokaljournalismus für die DemokratieEine neue Studie zeigt die Bedeutung von Lokaljournalismus für unsere Gesellschaft auf. Doch der Druck auf Medien steigt massiv – vor allem durch die US-Digitalgiganten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Zukunft von Modular: Die Stadt muss Farbe bekennen

Das Festival 2025 hat gezeigt, dass das finanzielle Risiko für den Stadtjugendring (zu) groß ist. Die Stadt kann jetzt zeigen, wie wichtig ihr das Festival...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Tansania: Die Wahl, die keine ist

Als Präsidentin hatte Samia Suluhu Hassan den Menschen vor vier Jahren Hoffnung auf mehr Demokratie in Tansania gemacht. Eingetreten ist das Gegenteil: Vor der...
sueddeutsche.de - Politik

No-Kings-Proteste : Und das Wasser wird heißer

Bei den No-Kings-Demonstrationen gehen Millionen US-Amerikaner auf die Straße – viele verkleiden sich. Warum ist der Frosch so wichtig für den...
ZEIT Online - Top

Gesellschaft: Die Empörung über Merz ist maßlos – und verschwendet Kräfte

Ja, die Sätze zu Stadtbild und Töchtern waren schwer missglückt. Gut, dass der Kanzler sie nun etwas aufgehellt hat. Doch all die Zornigen sollten endlich...
sueddeutsche.de - Top

Borussia Dortmund: Die deutlichen Fingerzeige von Felix Nmecha

Zwei Tore beim 4:2 in Kopenhagen belegen die Form von Felix Nmecha. Der Mittelfeldspieler ist für den BVB sportlich enorm wichtig, doch seine streng-religiöse...
sueddeutsche.de - Sport

Philosophin Lea Ypi über die Krise des Westens: »Es ist das Kapital, das die Demokratie behindert«

Die Philosophin Lea Ypi zieht Parallelen zwischen den 1930er-Jahren und heute: Erneut würde sich ein aggressiver Nationalismus breitmachen. Die Demokratie...
Spiegel - Top

Agnieszka Holland: „Mein Kafka-Film ist der beste“

Die polnische Filmregisseurin über ihren Kafka-Film „Franz K.“, dessen Oscar-Einreichung und über den Niedergang der Demokratie.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken