Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Philosophie in Zeiten der KI: Sybille Krämer und der „Stachel des Digitalen“

Tagesspiegel
05.11.2025 ()


Computer zu, Buch auf – und weiter wie bisher? Keineswegs, meint die Berliner Philosophin Sybille Krämer. In „Der Stachel des Digitalen“ denkt sie über die Zukunft der Geisteswissenschaften nach.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

BMW Quartalszahlen: Bringt der neue iX3 die Wende? Prognose und Übersicht

München – Ein kleiner Lichtblick in harten Zeiten: BMW-Chef Oliver Zipse erhält die Auszeichnung “CEO des Jahres 2025” von der “Automobilwoche” –...
FT Deutschland - Wissen

USA: Paradies am Abgrund

Überschwemmungen, Waldbrände, Erdrutsche und die Angst vor dem großen Beben: Kaliforniens Highway 1 mag eine der schönsten Straßen der Welt sein, aber in...
sueddeutsche.de - Politik

Hiroshima und Nagasaki - Mahnung in Zeiten des Wettrüstens

Japan gedenkt der Abwürfe der beiden Atombomben vor 80 Jahren. Dieses Mal finden die Feiern in einer Zeit des Wettrüstens statt - ein Wettrüsten auch mit...
Deutsche Welle - Top

Podcast „Und nun zum Sport“: Tabellenletzter der Liga: „Gladbach ist zusammengefallen wie ein Kartenhaus“

Sehnsüchte nach früheren Zeiten und Verfehlungen in der Gegenwart: Borussia Mönchengladbach erlebt gerade einen verheerenden Niedergang – Fragen zu...
sueddeutsche.de - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken