Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Aufklärung der Fördergeldaffäre: Verdacht auf Untreue

taz
05.11.2025 ()


Ein Untersuchungsausschuss wird sich mit der Vergabe von Antisemitismus-Fördergeldern beschäftigen. Ein Rechtsgutachten spricht von Rechtsverstößen. mehr...
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Untreue-Verdacht: Opposition fordert Untersuchungsausschuss

Die Opposition greift zum schärfsten Schwert des Parlaments, um Vorwürfe der politisch motivierten Mittelvergabe aufzuklären.
Berliner Morgenpost - Top

Waffenbesitz: SEK-Einsatz in Niederschönhausen

Spezialeinsatzkräfte durchsuchen in Niederschönhausen eine Wohnung – der Verdacht auf den Besitz einer Schusswaffe bestätigt sich jedoch nicht.
Tagesspiegel - Deutschland

Mutter auf Hausboot getötet: Sohn (23) wegen Mordes vor Gericht

Prozessauftakt in Hamburg gegen 23-Jährigen. Es besteht der Verdacht, dass er schuldunfähig war. Was noch über die Tat bekannt wurde.
abendblatt.de - Top

Shirin David reagiert mit Kampfansage nach Schüssen auf ihr Büro

Unbekannte haben auf das Büro der Berliner Musikerin gefeuert. Die verurteilt die feige Tat und scheint einen Verdacht zu haben.
Berliner Morgenpost - Top

Verdacht auf Brandstiftung: Auto von AfD-Politiker Baumann brennt in Hamburg-Altona ab

In der Nacht geht der Wagen von AfD-Politiker Bernd Baumann in Flammen auf. Morgens um fünf Uhr weckt ihn der Staatsschutz. Die Polizei prüft Brandstiftung.
Tagesspiegel - Politik

Verdacht auf Bakterienbefall: Wiesbadener müssen Leitungswasser abkochen

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellt der Wiesbadener Wasserversorgungsbetrieb eine "bakteriologische Verunreinigung" fest. Seitdem sollen Einwohner das...
n-tv.de - Welt

Verdacht auf K.o.-Tropfen: 11 Feiernde brechen auf Halloween-Party zusammen

Mehere Partygäste müssen in Stuttgart ärztlich versorgt werden. Einige waren bewusstlos zusammengebrochen. Doch was führte zu dem rätselhaften Vorfall in...
Focus Online - Vermischtes

Kein Verdacht auf strafbare Volksverhetzung: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Julian Reichelt ein

Der „Nius“-Chefredakteur hatte von einer „arabisch dominierten Polizei“ gesprochen. Dies bleibt ohne strafrechtliche Folgen – wie in mehr als 30...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken