Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Geschichte: Pogromnacht 1938: Berlin gedenkt der jüdischen Opfer

Tagesspiegel
09.11.2025 ()


Im November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen. Zum Jahrestag wird in Berlin an die Opfer des Holocaust erinnert - vor dem jüdischen Gemeindehaus sollen ihre Namen verlesen werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Jugendlicher stört Gedenken zur Pogromnacht – und klaut Israel-Fahne

Eine Gruppe gedenkt der Opfer der Pogromnacht, als mehrere Männer sie anschreien. Ein 17-Jähriger versucht, eine Israelfahne anzuzünden.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online

Geschichte: „Niemals vergessen“ – Gedenken an Opfer der Novemberpogrome

Synagogen brannten, Geschäfte wurden geplündert und Juden wurden verfolgt. Berlin gedenkt der Opfer der Novemberpogrome 1938. Die Landesregierung...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken