Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Burgfrieden in Brandenburg: Die BSW-Rebellen bleiben – die Konflikte auch

Tagesspiegel
14.11.2025 ()


Krisensitzung in Potsdam: BSW-Fraktionschef Niels-Olaf Lüders übersteht den Sturzversuch. Die vier Kritiken, die aus der Wagenknecht-Partei austraten, bleiben in der Fraktion. Doch es gärt weiter.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wall Street schließt im Minus: Gute Nvidia-Bilanzen bleiben Strohfeuer

Die glänzenden Geschäftszahlen von Branchenprimus Nvidia halten die US-Anleger nicht dauerhaft bei guter Laune. Auch die Skepsis der Fed für eine Zinssenkung...
n-tv.de - Wirtschaft

Die Goo Goo Dolls bleiben ein One Hit Wonder, aber das ist ok

Auch nach 27 Jahren setzen die Goo Goo Dolls auf ihren einen großen Hit. Die Alt-Rock-Band ist beim Tiny Desk Concert aufgetreten und hat Millennials damit sehr...
Spiegel - Top

Berufung abgelehnt: Weinheim bleibt Tischtennis-Meister

Tischtennis-Seriensieger ttc berlin eastside ist im Streit um den "Hitze-Titel" auch mit der Berufung gescheitert, die Frauen des TTC Weinheim bleiben die...
kicker - Sport

Basketball: Meister OKC holt nächsten Sieg in der NBA

Die Oklahoma City Thunder bleiben in der NBA das Maß aller Dinge - nach 15 Spielen hat das Team weiterhin nur eine Niederlage. Isaiah Hartenstein und Kollegen...
Tagesspiegel - Deutschland

Rente: Junge Abgeordnete von CDU und CSU sollen bei Rentenpaket standhaft bleiben

Die Rentenpläne von Union und SPD sind ein Angriff auf die Interessen der Jüngeren. Die jungen Unionsabgeordneten sollten bei ihrem Nein standhaft bleiben –...
Spiegel - Top

Raptors und Hawks bleiben brandheiß, Johnson mit Spiel seines Lebens

Die Toronto Raptors und die Atlanta Hawks bleiben brandheiß und haben erneut gewonnen, während Jalen Johnson das Spiel seines Lebens gemacht hat. Auch die...
kicker - Sport

Die USA nach der Haushaltssperre: Der Shutdown ist vorbei – die ökonomischen Schäden bleiben

Der längste Regierungsstillstand der US-Geschichte fand in einem schwierigen Wirtschaftsumfeld statt. Auch nach seinem Ende sind die ökonomischen Risiken hoch.
Tagesspiegel - Deutschland

Vom Kanzler zum Hinterbänkler: Was Olaf Scholz künftig plant

Die Kanzlerschaft ist vorbei, die Verantwortung nicht: Scholz will aktiv bleiben, publizieren und als Hinterbänkler Stellung beziehen – auch zu Merz.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken