Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Recht für Unrecht“: Der Tagesspiegel über das Urteil im Bergen-Belsen-Prozess

Tagesspiegel
20.11.2025 ()


„Zum Lüneburger Schuldspruch“ schrieb Tagesspiegel-Gründer Walther Karsch am 20. November 1945 – dem Tag an dem der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher der Nazis begann.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Gegen das dreiste Gemurmel der Unwissenheit“: Der Tagesspiegel 1945 über die Deutschen und den Nürnberger Prozess

Die neu gegründete Zeitung aus Berlin schrieb deutlicher als andere gegen das Verdrängen der NS-Verbrechen und Leugnen deutscher Schuld an – und wurde zum...
Tagesspiegel - Deutschland

„Die schlechte Haltung“: Tagesspiegel-Leitartikel zum Nürnberger Prozess vor 80 Jahren

Zeitungsgründer Erik Reger wendet sich gegen die unter Deutschen weit verbreitete Verdrängung eigener Schuld – das „dreiste Gemurmel der Unwissenheit“...
Tagesspiegel - Deutschland

Umbau der Torstraße in Berlin-Mitte: Verkehrsexperte rechnet mit schweren Unfällen und fordert Neuplanung

Fehlende Querungshilfen, fehlende Sicht, Einladung zur Raserei – das Urteil eines Sachverständigen ist vernichtend. Am Mittwoch präsentiert der Senat seine...
Tagesspiegel - Deutschland

Tagesspiegel-Debatte in der Urania: Wie bleibt Berlin auch im Alter lebenswert?

Wie können Wege in den Kiezen kürzer und barrierefrei werden? Wie müssen sich die Quartiere ändern, wenn die Menschen älter werden? Das erklären Experten...
Tagesspiegel - Deutschland

EU-Richtlinie war teilweise unwirksam - und das passiert jetzt beim Mindestlohn

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die EU bei der Festlegung von Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten hat. So wirkt sich...
CHIP Online - Computer

Verfahren gegen „Letzte Generation“: Das ist das häufigste Urteil

Die Klimaproteste der „Letzten Generation“ beschäftigten die Berliner Justiz lange. Doch nicht in jedem Fall kam es auch zu einem Prozess.
Berliner Morgenpost - Top

Gericht bremst Idee der EU aus: Tabelle zeigt hohe Verdienst-Unterschiede

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die EU bei der Festlegung von Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten hat. So wirkt sich...
CHIP Online - Computer

El-Ghazi-Rauswurf kann Mainz bis zu 2,7 Millionen Euro kosten

Mainz 05 zahlt einen hohen Preis für seine klare Haltung zu einem anti-israelischen Beitrag des ehemaligen Spielers Anwar El Ghazi. Das Landesarbeitsgericht...
kicker - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken