Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Pflanzen-Tabu auf Berliner Gehwegen: Warum dürfen Anwohner nicht, was Gewerbetreibende dürfen?

Tagesspiegel
20.11.2025 ()


Ein Pankower wollte den Bürgersteig durch ein Hochbeet mit Sitzen verschönern – und musste alles wieder abbauen. Die Stadträtin verteidigt die harte Linie – folgt jetzt die große Abrisswelle?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Hohe Kosten und zu viel Bürokratie: Was Berliner Hausbesitzer abhält, auf nachhaltige Energien umzusteigen

Eine Umfrage des Energiekonzerns Vattenfall zeigt, warum Hauseigentümer die Energiewende im eigenen Heizungskeller bislang weitgehend ignorieren.
Tagesspiegel - Deutschland

Falschparker auf Berliner Gehwegen: Wo es besonders schlimm ist – und was helfen würde

Leser nennen Problemorte, ein Bezirk rechtfertigt seine geringe Abschleppquote und ein Experte erklärt, warum Polizei und Ordnungsamt das Falschparker-Problem...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken