Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Betreutes Regieren ist vorbei“: Grüne wollen Rentenpaket von Union und SPD nicht mittragen

Tagesspiegel
23.11.2025 ()


Co-Parteichef Banaszak macht klar: Die Koalition unter Kanzler Merz darf im Bundestag nicht auf Stimmen der Grünen hoffen. Deren Erscheinungsbild hält er für eindeutig verbesserungsdürftig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nicht mal jeder dritte Berliner kennt Wegners Gegner: Wer von den Spitzenkandidaten am unbekanntesten ist

Sie wollen Kai Wegner ablösen, doch noch kennen die meisten Berliner die Spitzenkandidaten von SPD, Linke, Grüne und AfD nicht. Für eine Person ist das...
Tagesspiegel - Deutschland

Zoff um Rentenpaket: Ministerin Bärbel Bas warnt vor Scheitern der Koalition

In der Union wollen 18 Abgeordnete das Rentenpaket der eigenen Regierung nicht mittragen. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt sie und nimmt Fraktionschef...
Tagesspiegel - Deutschland

„Das ist doch nicht zu Ende gedacht“: Merz beharrt auf Rentenpaket – und schließt Minderheitsregierung aus

Mehr als ein Dutzend Unionsabgeordnete wollen das Rentenpaket von Schwarz-Rot verhindern. Kanzler Friedrich Merz steht unter Druck wie nie – und kontert auch...
Tagesspiegel - Deutschland

Showdown beim Deutschlandtag: Junge Union grillt Merz - der bleibt in Rentenfrage hart

Selten liegt bei einem Deutschlandtag der Jungen Union so viel Spannung in der Luft wie bei diesem. Die Parteijugend von CDU und CSU will das Rentenpaket nicht...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken