Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie sich die Berliner SPD demontiert

Berliner Morgenpost
24.11.2025 ()


+++ SPD-Spitze tritt zum Monatsende zurück +++ Kommt die einkommensabhängige Miete für Sozialwohnungen? +++ Weihnachtsmärkte öffnen am Montag +++
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Willy Brandts kühler Abschied von der SPD – die Deutschkolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 124: Willy Brandt verabschiedet sich von der SPD.
Spiegel - Top

Die Berliner SPD stürzt sich ins Chaos: Nun heißt es alle für Krach – oder untergehen

Die SPD hat sich selbst in die Krise manövriert. Schuld daran sind auch die scheidenden Landeschefs. Doch in dem Beben der Partei liegt eine Chance.
Tagesspiegel - Deutschland

21-Jähriger soll noch am Sonntag ins Gefängnis: Polizei nimmt mutmaßliches Brandstifter-Duo im Berliner Osten fest

Eine Frau bemerkt, wie sich zwei Personen an einem Auto zu schaffen machen. Anschließend brennt ein Auto. Auch ein Motorrad steht in Brand – und die Flammen...
Tagesspiegel - Deutschland

Sonntagsfrage: Umfrage: Linke bleibt zweitstärkste Kraft

Würde am nächsten Sonntag in Berlin gewählt, käme die Regierungskoalition von CDU und SPD nicht auf eine Mehrheit. Die Berliner äußern sich so unzufrieden...
Tagesspiegel - Deutschland

SPD im Rentenstreit: Stabil, aber um welchen Preis?

Die Union zerlegt sich im Rentenstreit, die SPD wirkt so geschlossen wie lange nicht. Doch auch für die Partei von Klingbeil und Bas steckt in dem Konflikt ein...
Spiegel - Politik

Co-Chef der queeren Arbeitsgemeinschaft: Berliner SPD-Politiker Mehmed König tritt aus Partei aus

Der Co-Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft SPDqueer Berlin kehrt seiner Partei den Rücken. Es geht um die Haltung zu Palästina, Migration und AfD. Und er...
Tagesspiegel - Deutschland

Muss sich die SPD bewegen?: Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchboxen

Jens Spahn zeigt sich zuversichtlich, dass der Streit um das Rentenpaket in den nächsten Tagen beigelegt werde. Wie er SPD und die Junge Union zu einer Einigung...
n-tv.de - Welt

Berlin-Wahl 2026: Steffen Krach soll SPD ins Rote Rathaus führen

Der ehemalige Staatssekretär Steffen Krach soll die Berliner SPD zurück ins Rote Rathaus führen. In seiner Rede kündigt er an, sich mit Miethaien anzulegen...
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken