Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

EU-Unterstützung in Serbien und Ungarn: Weniger ist immer mehr

Tagesspiegel
26.11.2025 ()


Seit Jahren versucht Russland in Mittel- und Osteuropa seinen Einfluss auszubauen, greift nicht selten zu Desinformationskampagnen. Wie soll die EU damit umgehen?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Serbien und Ungarn überwachen das Wasser der Theiß, um Dürren und Überschwemmungen vorherzusagen

Serbien und Ungarn überwachen das Wasser der Theiß, um Dürren und Überschwemmungen vorherzusagen 03:00

Serbien und Ungarn überwachen das Wasser der Theiß, um Dürren und Überschwemmungen vorherzusagen Serbien und Ungarn untersuchen die Lage der Theiß. Sie tauschen Daten aus, um eine Plattform für integriertes Flussgebietsmanagement in der Grenzregion zu schaffen. Ziel: bessere Vorhersage der...

Ähnliche Nachrichten

Günstiger Winter-Hack fürs Auto: Keine nassen Scheiben mehr - dank Anti-Beschlag-Kissen

Klare Sicht im Auto, weniger Feuchtigkeit und ein besseres Raumklima: Der King Kong State Luftentfeuchter ist ein Bestseller auf Amazon und aktuell für nur...
CHIP Online - Computer

Mehr Grün, weniger Parkplätze?: Berlin-Lichtenberg streitet um geplante Flaniermeile

Eine Straße in einem Lichtenberger Wohngebiet soll grüner werden, zulasten der Parkplätze. Die CDU ist strikt dagegen. Grüne und Linke aber werfen der Partei...
Tagesspiegel - Deutschland

LIVE! Derby della Madonnina in San Siro

Wenn die beiden Mailänder Klubs Inter und AC aufeinandertreffen, ist immer für Spannung gesorgt. Diesmal ist es zudem das Duell des Tabellenersten mit dem...
kicker - Sport

Trend zum Handwerk: Sanitär-Lehrling erklärt, warum der Job sinnvoller ist als viele KI-Berufe

Immer mehr Jugendliche ziehen das Handwerk bürogebundenen Jobs vor. Ein junger Sanitär-Lehrling zeigt, warum dieser Beruf plötzlich so attraktiv ist – und...
Focus Online - Finanzen

Aktivismus: Ist Greta Thunberg radikal?

Als Teenagerin hat sie die größte Umweltbewegung aller Zeiten ausgelöst, mittlerweile kämpft Thunberg auch für Gaza - und zieht besonders in Deutschland...
sueddeutsche.de - Politik

Digitaler Omnibus der EU-Kommission: Endlich keine Cookiebanner mehr? Das ist nur die halbe Geschichte

Die EU will den Datenschutz vereinfachen. Und verspricht: weniger Cookiebanner. Klingt gut? Naja. Dieser Teil des Plans schon.
ZEIT Online - Top

Portugal: Woher kommt der Strom für neue Rechenzentren?

Immer mehr internationale Rechenzentren werden in Portugal angesiedelt. Strom ist billig und stammt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Allerdings reicht die...
Deutsche Welle - Top

Boom bei Rechenzentren treibt Stromnachfrage in Portugal

Immer mehr internationale Rechenzentren werden in Portugal angesiedelt. Strom ist billig und stammt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Allerdings reicht die...
Deutsche Welle - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken