Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der Raikov-Effekt : Warum Vorbilder trügerisch sein können

wiwo.de
30.07.2024


Vorbilder können gerade in schwierigen Zeiten Orientierung geben. Nur: Wie gelingt das im Arbeitsalltag?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wacken-Tickets zu Weihnachten verschenken? Warum das plötzlich möglich ist

Der Vorverkauf für das große Heavy-Metal-Festival läuft langsamer als in den vergangenen Jahren. Aber das kann auch eine gute Nachricht sein …
abendblatt.de - Top

Friedrich Merz: Warum sein Aussagen so oft polarisieren - Interview mit einer Kommunikationsexpertin

Immer wieder setzt sich Friedrich Merz mit markigen Aussagen selbst unter Druck. Kommunikationswissenschaftlerin Andrea Römmele erklärt, warum sich der Kanzler...
Spiegel - Politik

Interview mit FDP-Doppelspitze: «In der Schweiz muss es wieder erlaubt sein, über die Kosten des Sozialstaats nachzudenken»

Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann sagen, wo sie die Zukunft des Freisinns sehen. Warum sie ein neues Milliarden-Sparpaket fordern. Und weshalb...
Basler Zeitung - Welt

Versteckte Preiskracher: Warum Sie für Black Friday in die TikTok-App schauen sollten

Wer an TikTok denkt, hat oft tanzende Teenager im Kopf – doch aktuell sollten vor allem Schnäppchenjäger genau hinschauen. Zum Black Friday fahren große...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Focus Online

Siemens-Chef Roland Busch im Interview: „Wir müssen als Industrie jetzt laut sein“

Zu viel Regulierung, zu viel Bürokratie, zu wenig Wachstum: Siemens-Chef Roland Busch geht hart mit der Politik ins Gericht. Im SZ-Interview fordert der Manager...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Digitalpolitik: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Landtagswahl: Warum Baden-Württemberg das Endspiel für die FDP sein könnte

In der einst stolzen FDP ist man überzeugt: Wenn es die Liberalen im März in Baden-Württemberg nicht mehr in den Landtag schaffen, haben sie auch sonst keine...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Risikoforscher im Interview: «Der nächste Crash wird kein wirtschaftlicher sein, sondern ein sozialer»

Künstliche Intelligenz sei definitiv eine Blase – aber eine gute, meint der ehemalige ETH-Professor Didier Sornette. Er erklärt, warum dieser «Irrsinn»...
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken