Energiespeicher: Energiebedarf für Batteriezellen-Produktion steigt drastisch
18.09.2025 ()
Münster – Trotz der großen Nachfrage werden derzeit nur rund 6,8 Prozent der für die Zellproduktion benötigten Energie in Europa bereitgestellt. Der Rest wird in Form von Materialien und Batteriezellen importiert. Zu dem Schluss kommen Forscher der Universität Münster und der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle. Energiebedarf für Autarkie Laut dem Team wird der jährliche europäische Energiebedarf […]
Der Beitrag Energiespeicher: Energiebedarf für Batteriezellen-Produktion steigt drastisch erschien zuerst auf ftd.de.