Halluzination bei Künstlicher Intelligenz: Wann Daten bei Chatbots „Gehirnverfall“ auslösen
05.11.2025 ()
Austin/Ithaca – Die „Denkfähigkeit“ von KI-Chatbots nimmt ab. Sie produzieren mehr falsche Infos, wenn sie aus „minderwertigen Daten“ wie Beiträgen in sozialen Medien lernen. Das hat Yang Wang von der University of Texas in Austin ermittelt. Der Beitrag ist auf der Preprint-Plattform arXiv der Cornell University erschienen. Obwohl er noch keiner formellen wissenschaftlichen Begutachtung unterzogen […]
Der Beitrag Halluzination bei Künstlicher Intelligenz: Wann Daten bei Chatbots „Gehirnverfall“ auslösen erschien zuerst auf ftd.de.