Mehr als 30 Jahre nach dem tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis steht Peter Werner S. vor Gericht. Jahrzehntelang haben alle geschwiegen, jetzt beschuldigen sich die ehemaligen Neonazi-Kameraden gegenseitig. Nur eines sagen alle: Ich war's nicht.
Mikail malte schon im Kleinkindalter. Heute werden seine großen, bunten Bilder für viel Geld von Kunstsammlern auf der ganzen Welt gekauft. Hier verrät er,... Spiegel - TopAuch berichtet bei •kicker
Luka Mucic löst Rolf Buch als Chef des größten deutschen Immobilienkonzerns ab. Wie tickt der ehemalige SAP-Finanzchef? Und was sind die Motive für den... Handelsblatt - Finanzen
Tarek Müller gab auf OMR-Bühne Tipps für Gründer und TikToker. Was er vom TikTok-Shop hält, wann er Hamburgs Bürgermeister werden will. abendblatt.de - Wirtschaft
Hansi Flick zeigte sich nach Barcelonas denkbar knappem Aus gegen Inter mit der Leistung des Schiedsrichters unzufrieden. Am Ende richtete der Trainer dennoch... kicker - Sport
Am Donnerstag, dem 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. In Berlin ist dieser Gedenktag ein Feiertag – was bedeutet das für... Tagesspiegel - Deutschland
Was tun, wenn "Heil Hitler" durch die Gärten hallt und im Dorf 40 Prozent AfD wählen? Ein Gespräch mit vier Menschen aus Ostdeutschland, die bleiben. Und... ZEIT Online - Top
Vivian Radloff liefert in Berlin Essen aus. Das Trinkgeld, sagt sie, sei weniger geworden. Was sie ärgert: junge Leute, die sie bis in den fünften Stock laufen... ZEIT Online - Top
Nemo wurde durch den Sieg am Eurovision Song Contest über Nacht weltberühmt. Und dann: Funkstille. Was war da los? Eine Begegnung in London. Basler Zeitung - Top