Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Antisemitismus: "Die rote Linie ist überschritten, wenn die AfD die Regierung stellt"

ZEIT Online
07.12.2023


Antisemitismus: Die rote Linie ist überschritten, wenn die AfD die Regierung stelltThüringens Verfassungsschutzpräsident sieht jüdisches Leben bedroht – infolge des Nahostkriegs und durch die AfD. Sollte sie eine Regierung stellen, will er auswandern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Krieg gegen die Regierung": Das schreibt der Verfassungsschutz in seinem AfD-Gutachten

Der Bericht des Verfassungsschutzes, wonach die AfD "gesichert rechtsextremistisch" ist, sorgt für Aufsehen. Denn der wird anfangs gar nicht vorgelegt, nur das...
n-tv.de - Welt

"Der Druck ist im Kessel": Guttenberg: Bei 35 Prozent für AfD könnte die Union Junior-Partner werden

Die AfD legt in Umfragen immer weiter zu. Sollte sie bei der Bundestagswahl in vier Jahren die Mehrheit der Stimmen verbuchen, würde die Union "im Zweifel" mit...
n-tv.de - Welt

Schwarz-Rote Koalition: Bahn frei für einen Kanzler Merz

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Kabinettsmitglieder sind benannt, der CDU-Chef beschreibt bereits die Herausforderungen seiner Regierung – aber...
sueddeutsche.de - Politik

Nach Verfassungsschutzbericht: Kölner AfD ruft US-Vizepräsident Vance zu Hilfe

Die Bundes-AfD ruft nach der Einstufung als gesichert rechtsextremistische Partei zunächst die Gerichte an. Ihr Kölner Kreisverband ist schon einen Schritt...
n-tv.de - Welt

Regierungschef Weil sieht hohe Hürden für AfD-Verbot

Die Bewertung der AfD als gesichert rechtsextremistisch sorgt für viele Rufe nach einem Verbot. In Niedersachsen ist die Regierung zurückhaltender, sieht aber...
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken