Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sackhüpfen war gestern: Wie der Kindergeburtstag zum Super-Event wurde

Augsburger Allgemeine
02.02.2024


Sackhüpfen war gestern: Wie der Kindergeburtstag zum Super-Event wurdeFür den Nachwuchs soll zum Geburtstag in manchen Familien die perfekte Feier steigen: Zauberer, Pony, Hüpfburg. Den Kindern ist das oft gar nicht so wichtig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

»Als du gingst« von Lina Maly: Wie der Song zur Trauerhymne und zum Viralhit wurde

2016 erschien Lina Malys Song »Als du gingst«. Über die Jahre gewann das Lied als Trauerventil massiv an Popularität – dank TikTok, einem mitschreienden DJ...
Spiegel - Top

60 Pizzen für die Feuerwehr/ „Das war nicht der Moment zum Zweifeln, das war der Moment zum Machen“: Wie der Norden Berlins nach dem Sturm zusammenhält

Der Norden Berlins kämpft mit den Folgen des Unwetters. Die Schäden sind enorm. Doch im Chaos nach dem Sturm zeigt der Kiez Zusammenhalt: Nachbarn packen an,...
Tagesspiegel - Deutschland

Virtuelle Realität aus Berlin: Wie ein 3D-Puzzle zum Exportschlager wurde – und was die Szene antreibt

Ein Studio aus Neukölln erreicht mit meditativem VR-Puzzeln weltweit Hunderttausende – und steht für den Aufschwung der Berliner XR-Industrie. Das schafft...
Tagesspiegel - Deutschland

Neue Details zum Kampfjet-Deal: Bericht: «Fixpreis» von 6 Milliarden für F-35 war nie definiert – Indiz für schweren Fehler Amherds

Die Schweiz und die USA verstehen unter «Fixpreis» verschiedene Dinge. Eine Recherche der «NZZ am Sonntag» zeigt nun, dass dieser nie schriftlich definiert...
Basler Zeitung - Top

Wie Baerbock? Bei Illner zeigt sich, warum Kritik an Wadephul zu weit geht

Außenpolitik à la Baerbock? Vor allem parteiintern wurde der Außenminister abgewatscht für seine Alternativhaltung zum Bundeskanzler – zu Unrecht.
Focus Online - Kultur

„Ich lese mir keine Kommentar durch“: Wie Nationalspielerin Jule Brand vor der Fußball-EM dem Druck standhält

Mit 19 Jahren wurde Jule Brand zum „Golden Girl“ gewählt und stand plötzlich im Rampenlicht. Mit der neuen Aufmerksamkeit musste sie erst einmal lernen...
Tagesspiegel - Deutschland

Neukölln greift mit hohen Strafen durch: Wie der Hermannplatz zum Rattenparadies wurde

Bis zu 25.000 Euro Strafe drohen: Wer am Hermannplatz Müll liegen lässt, muss bald mit hohen Strafen rechnen. Beim Ortstermin wird klar, warum sich Ratten hier...
Tagesspiegel - Deutschland

Durch dieses Spiel ist Vance nicht zum Fan geworden

Die Stimmung bei den bisherigen Spielen von Borussia Dortmund bei der Klub-WM war bislang ähnlich ausbaufähig wie die sportliche Leistung. Daran änderte auch...
kicker - SportAuch berichtet bei •ZEIT Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken