Fachkräfteeinwanderung: Neues Staatsbürgerschaftsrecht kommt: Was sich jetzt ändert
02.02.2024
Wer in Deutschland lebt, kann künftig schneller die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen. Zudem ist künftig eine doppelte Staatsbürgerschaft möglich. Ein Überblick über die Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechts.
Internationale Normen könnten den Betrieb von Balkonkraftwerken bald deutlich erschweren. Experten raten, schnell zu handeln. Was sich hinter den geplanten... CHIP Online - Computer
Die junge Generation steht einigen Herausforderungen gegenüber. Eine Studie verrät jetzt, was sich junge Europäer von der EU wünschen. Berliner Morgenpost - Top
Mit dem Studium kommt viel Neues. Auch, sich um die Dinge des Erwachsenenlebens selbst kümmern zu müssen. Ein Überblick, was Studierende beachten sollten und... sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •abendblatt.de
Die neue Bundesregierung nimmt in Sachen Migration zu wenig Rücksicht auf die Nachbarn. Das rächt sich jetzt. Europa hat ein Problem. abendblatt.de - Top
Jacob Elordi als Kriegsveteran, Lena Dunham mit einer neuen Show und Haie, so weit das Auge reicht: was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten... Spiegel - Kultur
Die Deutsche Bahn sieht sich für die Hitze gut gewappnet. Der Klimawandel trifft Mensch und Technik im Schienenverkehr besonders stark. Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •CHIP Online
Wir zeigen Cargo-Bikes für verschiedene Familientypen. Und sagen, was sich in den neuen Vorschiften sonst noch ändert – auch für schnelle E-Bikes und... Basler Zeitung - Top
Ab dem 28. Juni ändert sich für Millionen Bankkunden in Deutschland der Gang zum Geldautomaten. Grund ist das neue EU-Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das... CHIP Online - Computer