Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Das Politische Buch: Die Verblendeten

sueddeutsche.de
25.02.2024


Das Politische Buch: Die VerblendetenDer österreichische Publizist Paul Lendvai hat eine große Abrechnung mit der Politik des Westens im Umgang mit Wladimir Putin vorgelegt. Besonders deutsche Politiker kommen schlecht weg. Aber natürlich auch Sebastian Kurz.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

BSW-Co-Chefin Mohamed Ali: „Keine Zusammenarbeit mit der AfD“

Sind das BSW und die AfD unerbittliche politische Gegner oder gibt es immer weniger Berührungsängste? Es scheint auf den Anlass anzukommen.
Focus Online - Politik

News des Tages: AfD und BSW, Bierpreise, EM 2025

Sahra Wagenknecht ist offen für politische Gespräche mit der AfD. Die deutschen Brauer beklagen sinkenden Bierkonsum. Und die DFB-Elf der Frauen bestreitet ihr...
Spiegel - Politik

Jugendstudie: „Die Demokratie steht unter Druck“

Viele junge Menschen in Europa schätzen die Demokratie und das politische System, in dem sie leben, nicht besonders. Das zeigt eine neue Studie – sie bietet...
sueddeutsche.de - Politik

Mütterrente: Warum die Mütterrente zu Deutschlands neuem Digital-Debakel wird

Für CSU-Chef Markus Söder ist die Erhöhung der Mütterrente ein Prestigeprojekt – doch das politische Versprechen trifft nun auf die harte IT-Wirklichkeit....
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Spiegel

Statt die AfD verbieten zu wollen, sollte die SPD dem Feindbild dankbar sein

Die SPD steckt in der Krise. Wähler laufen weg, inhaltlich kommt sie nicht weiter. Das politische Feindbild AfD erzeugt Profil - doch der Gegner soll weg.
Focus Online - Politik

„Nicht neutral“: Linken-Chefin kritisiert Bundestagspräsidentin Klöckner für politische Entscheidungen

Julia Klöckner agiere in ihrem Amt bisweilen parteipolitisch, findet die Linken-Chefin Ines Schwerdtner. Dabei geht es nicht nur um das Nein zur...
Tagesspiegel - Deutschland

Ständeratswahl in Schaffhausen: Simon Stocker nach Nicht-Wiederwahl: «Politische Fehde hat einen Nachgeschmack»

Simon Stocker (SP) wurde als Ständerat durch das Bundesgericht des Amtes enthoben. Nun verlor er auch die Neuwahl. Gewonnen hat der Freisinnige Severin...
Basler Zeitung - Top

News: Iran, Ali Khamenei, Donald Trump, Nato, SPIEGEL-Erscheinungstag

Der iranische Herrscher Ali Khamenei und Staaten der Nato nutzten diese Woche die politische Lüge oder zumindest eine Trickserei für sich. Und der SPIEGEL...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken