Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Ampel-Aus: Was passiert, wenn die Bundesregierung zerbricht?

wiwo.de
05.11.2024


Die Ampelkoalition wackelt. Ob sie bis zur Bundestagswahl 2025 regiert, ist ungewiss. Das sind die möglichen Szenarien eines Regierungsbruchs.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Esaf 2025 Festumzug: Wenn die Zürcherin die Glarner Fahne schwingt und das Herz «pöpperlet»

Eine Zürcherin läuft als Gast der Historischen Freunde 1388 am Eröffnungsumzug des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Glarus mit. Was mit leichtem...
Basler Zeitung - Top

„Wenn es zu einer schrecklichen Tragödie kommt“: JD Vance zeigt sich zur sofortigen Übernahme der US-Präsidentschaft bereit

Was passiert, wenn Tump sein Amt nicht mehr ausüben kann? Sein umstrittener Vize schildert in einem Interview die Situation und macht eine überraschend klare...
Tagesspiegel - Deutschland

Sprachförderung in der Kita: Deutschkenntnisse von Erziehern sind nicht immer gut genug

Viele Erstklässler können nicht gut genug Deutsch. Lernen sollen sie das eigentlich spätestens in der Kita. Doch was, wenn die Sprachkenntnisse der Erzieher...
Tagesspiegel - Deutschland

Neues von Jessica Jurassica: Was bleibt, wenn alle «toxischen Arschlöcher» benannt sind?

Die Künstlerin und Provokateurin Jessica Jurassica rollt in «Gaslicht» den «ersten grossen Schweizer #MeToo-Skandal» auf – und schreibt über eine...
Basler Zeitung - Kultur

Warum die Bundesregierung am Mittwoch im „U-Boot“ tagte

Das Kabinett Merz traf sich heute an einem bedeutsamen Ort: einem abhörsicheren Raum mit dem Spitznamen „U-Boot“. Was es damit auf sich hat.
Berliner Morgenpost - Politik

Was die Bayern für Kita-Essen zahlen – und wo sich sparen lässt

Kita-Essen kann teuer sein – bis zu zehn Euro pro Tag. Was, wenn man sich das nicht leisten kann? Und wie viel ist den Bayern die gesunde Ernährung ihrer...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

IHK-Chef: „Die Bundesregierung bleibt hinter unseren Erwartungen zurück“

Deutschland droht ein drittes Rezessionsjahr, warnt Marc Lucassen, Chef der IHK Schwaben. Er erklärt, was die Region besser machen kann und wieso Berlin den...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Speicheltest mit Risiken: DNA-Tests boomen – doch die Neugier hat einen Preis

Marina B. wollte ihre Herkunft erkunden und fand ihren leiblichen Vater. Doch was, wenn intime Angaben über unser Erbgut in falschen Händen landen?
Basler Zeitung - Leben


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken