Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundestagswahl: Wer will was in der Außenpolitik?

ZEIT Online
22.01.2025


Bundestagswahl: Wer will was in der Außenpolitik?Welches Verhältnis streben die Parteien zu den USA oder Russland an? Fordern sie Auf- oder Abrüstung in Zeiten des Kriegs in Europa? Die wichtigsten Fragen im Überblick
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

TÜV-Prüfer will Bürgermeister von Großhansdorf werden

Martin Röglin (54) tritt als unabhängiger Kandidat gegen Andreas Bitzer an, der von CDU, Grünen und SPD unterstützt wird. Was er vorhat.
abendblatt.de - Top

Raketen: „Wer backen will, braucht die Zutaten“

Der Stopp von US-Waffenlieferungen an die Ukraine offenbart schmerzhaft den Mangel an Raketen und Munition unter den Nato-Partnern. Der Aufbau ist im vollen...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Handelsblatt

„Sicherung der Rentabilität“: Gaskonzern Uniper will hunderte Stellen streichen

Der Gaskonzern Uniper plant den Abbau hunderter Stellen. Was dahintersteckt.
wiwo.de - MaerkteAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Hier feiern Sie hautnah mit: Der Live-Ticker zu den Augsburger Sommernächten 2025

Zehntausende werden zu Bayerns größtem Stadtfest erwartet. Hier sehen live, wie die Stimmung auf den Sommernächten ist, wer mitfeiert – und was alles...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Kompliziertes KI-Gesetz der EU: Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen

Das neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen...
Tagesspiegel - Deutschland

"Es kribbelt": Was der Trainingsauftakt beim HSV gezeigt hat

Der Hamburger SV ist bei tropischen Bedingungen in seine Vorbereitung auf die erste Bundesliga-Saison nach sieben Jahren Abstinenz gestartet. Trainer Merlin...
kicker - Sport

Steuererklärung 2024: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Die Frist zur Abgabe läuft ab. Wer Geld sparen will, sollte die Unterlagen rechtzeitig beim Fiskus einreichen – und einige Kniffe kennen.
Berliner Morgenpost - Top

Was der Zusammenschluss von RTL und Sky für Sie bedeutet

RTL will Sky übernehmen. Bald verändert das vor allem für Fans von Sport und Streaming vieles. Nur beim Preis sollten Kunden nicht zu viel erwarten.
Focus Online - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken