Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Rüstung: Die Bundesregierung will Waffenhändlerin werden

wiwo.de
09.04.2025


Rüstung: Die Bundesregierung will Waffenhändlerin werdenAusländische Kunden sollen Panzer, Raketen und Munition direkt bei der Regierung in Berlin bestellen können. Im Stillen arbeiten die Ministerien seit Monaten an einem Plan, auch die neue Koalition will ihn fortsetzen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kritik an Merz und CDU: Strack-Zimmermann: Beim Taurus "erwarten wir Transparenz"

Die neue Bundesregierung will aus strategischen Gründen weniger über Waffenlieferungen an die Ukraine mitteilen. "Wenn es um die Lieferung von Taurus geht,...
n-tv.de - Welt

Linnemann strikt dagegen: CDU-Ministerin Prien will "pragmatischen" Umgang mit der Linken

Erst die Linke ermöglicht im Bundestag der CDU, Friedrich Merz zum Kanzler zu wählen. Auch in Zukunft könnte die Bundesregierung wieder Stimmen der Partei...
n-tv.de - Welt

Ukraine-Invasion, Tag 1174: Trumps Handelskrieg mit China trifft auch die ukrainische Drohnenproduktion

Die Bundesregierung stellt Russland ein Ultimatum, die EU will die russische Schattenflotte sanktionieren. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Tagesspiegel - Deutschland

Strack-Zimmermanns Verteidigungs-Ansage: "Wer nicht will, soll Russisch lernen"

Marie-Agnes Strack-Zimmermann machte bei ihrem Auftritt auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel klar, dass die Bundeswehr "verteidigungsbereit" werden müsse.
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Angekündigte Migrationswende: Merz will offenbar „nationale Notlage“ ausrufen – Bundesregierung dementiert

Die Botschafter der Nachbarstaaten sollen am Nachmittag bereits über die Pläne informiert worden sein, berichtet die „Welt“. Die Bundesregierung weist das...
Tagesspiegel - Deutschland

"Konsequenz und Kontrolle": Dobrindt kündigt Zurückweisungen auch von Asylsuchenden an

Die Zurückweisung von Asylsuchenden ist juristisch umstritten. Die neue Bundesregierung will dies in Abstimmung mit den Nachbarländern umsetzen. Eine...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Haushalt, Bauturbo, Wirtschaftswende: Das 65-Tage-Programm: Diese fünf Projekte muss die Bundesregierung zuerst umsetzen

Friedrich Merz ist zum Kanzler gewählt und damit beginnt jetzt die Regierungsarbeit. Die neue Koalition hat sich viel vorgenommen, aber kann nicht frei...
Focus Online - Finanzen

Neue Bundesregierung: Doch, das kann was werden!

Die Bundesregierung von Friedrich Merz startet ohne einen Hauch von Aufbruchstimmung. Dabei kann der Koalition viel gelingen. Eine Übung in Zuversicht
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •n-tv.desueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken