Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Bundesregierung: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

sueddeutsche.de
09.04.2025 ()


Neue Bundesregierung: Union und SPD einigen sich auf KoalitionsvertragNach langen Verhandlungen gelingt der Durchbruch für ein schwarz-rotes Bündnis.  Geplant sind wegen der US-Zollpolitik auch neue Impulse für die deutsche Wirtschaft. Bei den Ministerien kann die SPD Erfolge für sich verbuchen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten 00:49

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten Nach gut sechs Wochen ist es geschafft: Union und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Am Nachmittag wollen sie ihn vorstellen. Lars Klingbeil soll Finanzminister und Vizekanzler werden, Johann...

Ähnliche Nachrichten

Koalitionsvertrag steht: Union in neuer Umfrage sehr klar vor AfD – FDP und BSW im Niemandsland

Die AfD holte zuletzt in Umfragen stark auf, zog sogar an der Union vorbei. Das neue ZDF-Politbarometer zeigt einen ganz anderen Stand.
Focus Online - Politik

Schwarz-rote Energiepläne: Zementiert die neue Regierung Deutschlands Abhängigkeit vom Erdgas?

Eigentlich sollte es nur noch „Übergangstechnologie“ sein. Doch Union und SPD setzen jetzt stark auf Gas und wollen deutlich mehr neue Kraftwerke bauen....
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Kritik an Koalitionsvertrag: "Selbstverständlich": Jusos akzeptieren Ergebnis von SPD-Votum

Die Zustimmung ist hoch, aber nur etwas mehr als die Hälfte der SPD-Mitglieder stimmt über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Auch wenn die Jusos im...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Kleiner Parteitag in Berlin: CDU beklatscht Merz, aber der hört auch Kritik

Natürlich stimmen die CDU-Delegierten auf dem kleinen Parteitag für den Koalitionsvertrag von Union und SPD. Alles andere wäre eine Sensation gewesen. Doch...
n-tv.de - Welt

Klimaschutz: Union und SPD bremsen Energiewende aus

Die neue Koalition bekennt sich zu den Klimazielen, zeigt aber wenig Ehrgeiz, diese umzusetzen. Bremst sie die Energiewende aus?
Spiegel - Politik

Staatsbürgerschaftsrecht: Ampel-Reform ohne Wirkung? Kaum Bewerber für die „Turbo-Einbürgerung“

Union und SPD haben sich im Koalitionsvertrag dazu geeinigt, sogenannte „Turbo-Einbürgerungen” abzuschaffen. Von der Ampel wurde sie noch als Meilenstein...
Focus Online - Politik

„Eine Staatskrise sehe ich da nicht“: Für Juso-Chef Türmer wäre ein Nein der SPD zum Koalitionsvertrag kein Drama

Der SPD-Nachwuchs kritisiert den Koalitionsvertrag heftig. Sollten die Parteimitglieder die Vereinbarung ablehnen, hindere niemand Union und SPD daran, sich neu...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Koalitionsvertrag: Stabil, stabiler, Hamburg

SPD und Grüne regieren im Norden seit zehn Jahren – und das wird auch erstmal so bleiben. Was sich die neue alte Koalition vornimmt.
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken