Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Linke will auch mit Union und SPD sprechen

Focus Online
15.04.2025 ()


Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken im Bundestag, Christian Görke, will mit den Grünen und auch mit Union und SPD sprechen, um bei parlamentarischen Initiativen nicht auf die AfD angewiesen zu sein.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Interview: SPD-Chef Klingbeil: „Gegen schlechte Laune hilft gutes Regieren“

Warum SPD-Chef Lars Klingbeil sich sehr sicher ist, dass die Parteimitglieder dem Bündnis mit der Union zustimmen werden, wie die künftige Koalition die...
sueddeutsche.de - Politik

"Angespanntes" Verhältnis: Teheran will mit Berlin über Atomprogramm sprechen

Der Iran verhandelt bereits mit den USA und China über sein Atomprogramm. Als nächstes will Außenminister Araghtschi auch mit Frankreich, Großbritannien und...
n-tv.de - Welt

Neuer Streit mit der Union: SPD will Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen – notfalls per Gesetz

Die Höhe des Mindestlohns ab 2026 entzweit Sozialdemokraten und Union schon vor dem Start ihrer Koalition. CDU-Generalsekretär Linnemann kritisiert seinen...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.de

Neue Versicherungspläne: Die neue Regierung will Selbstständige mit einer Rentenpflicht bevormunden – das ist unangemessen

Union und SPD möchten Selbstständigen eine Rentenpflicht auferlegen. Unternehmer sind aber keine Schutzbedürftigen. Das muss die neue Regierung verstehen. Ein...
wiwo.de - Politik

Mit Konzern "nicht zufrieden": Union will Bahn-Chef Lutz loswerden

Union und SPD wollen die Attraktivität der Bahn erhöhen - und setzen dabei auch auf einen Neuanfang an der Spitze des Bundes-Konzerns. Der Chefsessel soll vor...
n-tv.de - Wirtschaft

Mieten nur noch möbliert – Wegner will „Fehlentwicklung beenden“

Initiativen gegen teures Vermieten auf Zeit haben Union und SPD auch im Bund vor. Aber das dauert der Hauptstadt zu lange.
Berliner Morgenpost - Top

Lars Klingbeil: SPD-Chef will Steuererhöhungen nicht ausschließen

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind keine Steuererhöhungen vorgesehen, werden aber auch nicht ausgeschlossen. Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil...
Spiegel - Politik

AfD-Debatte "unnötig und falsch": SPD-Chef wirft Spahn "Foulspiel gegen Merz" vor

Unionfraktionsvize Jens Spahn will mit der AfD im Bundestag umgehen "wie mit jeder anderen Oppositionspartei" und sie auch in wichtige Ämter im Parlament...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken