Justiz: „Schwachkopf“-Beleidigung ist „nicht beträchtlich“
16.04.2025 ()
Die Hausdurchsuchung nach einem Schmäh-Post gegen Wirtschaftsminister Habeck erregte Aufsehen. Nun muss der Beschuldigte eine Geldstrafe zahlen – aber nur wegen anderer Vergehen.
Die Berliner zeigen in Münster, dass die Motivation trotz des 49-Punkte-Ziels nicht mehr allzu groß ist. Besonders bei einem Spieler. Berliner Morgenpost - Top
Ist Papst Leo XIV. in der Lage, die Probleme der Kirche zu lösen? Hier erklärt der Religionssoziologe Detlef Pollack das Phänomen katholische Kirche. Und... Spiegel - KulturAuch berichtet bei •CHIP Online
Ein ratternder Rasenmäher oder die laute Heckenschere, im Sommer ist viel los. Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps und erklärt Regeln. abendblatt.de - Top
Ein Verein aus der Heimat, einer vom Arbeitsplatz: Der Papst ist Anhänger der AS Rom und der Chicago White Sox. Er selbst übt aber eine andere Sportart aus. Spiegel - Top
Berlins Regierender Bürgermeister ist angetreten, eine zerstrittene Stadtgesellschaft wieder zusammenzuführen. Gelungen ist das nicht. Berliner Morgenpost - Top
Xatar, Goldmann, Baba, Labelchef: Er hatte viele Namen, viele Jobs und war prägend für den deutschen Rap. Nun ist Giwar Hajabi unerwartet im Alter von 43... Spiegel - Kultur
Moritz Seider ist in der National Hockey League zum Topverteidiger gereift. Dass ihm mit den Detroit Red Wings die sportlichen Erfolge noch fehlen, ist immerhin... Tagesspiegel - Deutschland